Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Stück "Cyberterror" behandelt erste Liebe, Zurückweisung, Missverständnisse, Rachegelüste und Gewalt.
Das Stück "Cyberterror" behandelt erste Liebe, Zurückweisung, Missverständnisse, Rachegelüste und Gewalt. Bild: Collage: Thomas Croy
Zwickau
Lichtensteiner Gymnasiasten begeistert vom Projekttag am Puppentheater Zwickau

Das Stück "Cyberterror - Wenn Freunde zu Henkern werden" ist alles andere als leichte Kost. Bei den jungen Besuchern kam die Inszenierung aber gut an.

Die Sechstklässler des Gymnasiums Lichtenstein waren begeistert vom Projekttag am Puppentheater Zwickau. "Das war das beste Theater, das wir je gesehen haben", lautete ihr Urteil über das hochaktuelle Stück "Cyberterror - Wenn Freunde zu Henkern werden", in dem Mobbing unter Schülern thematisiert wird. "Es war ein sehr aufmerksames Publikum,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
4 min.
Kindermuseumsnacht in Zwickau: Kinder auf Reisen in die Vergangenheit
Silke Dinger, Koordinatorin des Schüler-Labs (vorn) ist zur Kindermuseumsnacht ins historische Kostüm geschlüpft.
Mädchen und Jungen sind bei der Zwickauer Kindermuseumsnacht am Samstag auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit gegangen. Elf Partner haben den Aktionstag mitgestaltet.
Ralf Wendland
05.02.2025
3 min.
Tränenreicher Abschied im Puppentheater Zwickau. Monika Gerboc zieht die Notbremse: „Ich kann einfach nicht mehr.“
Direktorin Monika Gerboc (l.) und Dramaturgin Dominique Suhr bildeten über Jahre ein tolles Gespann. Ab der kommenden Spielzeit muss das Puppentheater Zwickau ohne die beiden auskommen.
Nach neun Jahren in Zwickau bittet Monika Gerboc um vorzeitige Auflösung ihres Vertrags. Ein großer Verlust für das international renommierte Puppentheater. Was steckt hinter der Entscheidung?
Thomas Croy
17:13 Uhr
2 min.
Suche nach vermisstem Jungen soll an Land fortgesetzt werden
Taucher haben die Lahn in Weilburg auf einer Strecke von mehreren hundert Metern nach dem vermissten sechsjährigen Pawlos abgesucht.
Nach dem Einsatz von Tauchern in der Lahn in Weilburg soll die Suche nach Pawlos am Wochenende an Land weitergehen. Die Polizei setzt weiter darauf, den Jungen lebend zu finden.
17:12 Uhr
2 min.
Aldi stellt Onlineshop ein
Der Aldi-Onlineshop wurde 2021 gegründet.
Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel