Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Markanter Neubau am Rand des Zwickauer Stadtzentrums: das neue Technikum der WHZ. Vor allem die Klinkerfassade, die Bezug auf Gründerzeit und Textilindustrie nimmt, lässt die Zwickauer im Netzt diskutieren.
Markanter Neubau am Rand des Zwickauer Stadtzentrums: das neue Technikum der WHZ. Vor allem die Klinkerfassade, die Bezug auf Gründerzeit und Textilindustrie nimmt, lässt die Zwickauer im Netzt diskutieren. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Markanter Neubau für Zwickauer Hochschule: An der Fassade scheiden sich die Geister

Das WHZ-Technikum bestimmt schon jetzt die Silhouette von Zwickaus Innenstadt wie sonst nur der Dom. Seit das Gerüst fällt, rückt die Klinker-Fassade ins Blickfeld - und sorgt für Diskussionen.

Seit bald fünf Jahren wächst am Rand von Zwickaus Zentrum der Neubau für das Technikum der Westsächsischen Hochschule (WHZ) empor. Nahezu unbeachtet von der Stadtgesellschaft, sieht man von Nachrichten über Bauverzug, Kostensteigerung und Ärger mit Baufirmen ab. Dabei beherrscht das markante Gebäude schon jetzt Zwickaus Silhouette, ist wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
6 min.
Von Baader bis Klette - Die Prozesse gegen die RAF
In Stuttgart-Stammheim fanden zahlreiche der Prozesse gegen RAF-Mitglieder statt. Der Gerichtssaal aus den Siebzigern wurde inzwischen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. (Archivbild)
Mammutverfahren, aber kaum Aufklärung: Die Prozesse um die Taten der Roten Armee Fraktion haben oft Schlagzeilen gemacht. Nach Jahren im Untergrund steht jetzt erneut eine RAF-Terroristin vor Gericht.
von Florian Gut, dpa
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
08:26 Uhr
3 min.
Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu werden von den Behörden Terror- und Korruptionsvorwürfe gemacht. (Archivbild)
Gegen den beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu wird wegen Terror- und Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite Proteste aus.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
25.02.2025
3 min.
„Das ist zeitgemäße Architektur“: Warum ein Zwickauer Architekt das neue WHZ-Technikum lobt
An der Ostseite des neuen WHZ-Technikums am Ring ist das Gerüst bereits abgebaut worden. Seitdem ist die Klinkerfassade an dem 26 Meter hohen Gebäude gut sichtbar.
Ein Zwickauer Architekt macht sich für das Bauwerk stark: Über das Technikum wird gesprochen, weil das Stadtbild in den letzten Jahren kaum um prägende Gebäude gewachsen ist, sagt Michael Uhlig.
Holger Weiß
07.02.2025
3 min.
Technikum der Westsächsischen Hochschule soll im Sommer fertig werden
Mitte Februar werden die Gerüste am Neubau des Technikums entfernt. Dann ist der Blick frei auf eine außergewöhnliche Fassade.
Nach fünf Jahren Bauzeit steht der Neubau des Technikums kurz vor der Fertigstellung. Bald kann eine außergewöhnliche Klinkerfassade bewundert werden.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel