Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Oldtimer, angeblich gerade neu aufgebaut, soll bei den von der Bauaufsicht angewiesenen Arbeiten am Giebel des Hauses an der Kirchberger Straße schwer beschädigt worden sein. Die Bauaufsicht bezweifelt das.
Der Oldtimer, angeblich gerade neu aufgebaut, soll bei den von der Bauaufsicht angewiesenen Arbeiten am Giebel des Hauses an der Kirchberger Straße schwer beschädigt worden sein. Die Bauaufsicht bezweifelt das. Bild: Frank Dörfelt
Zwickau
Marode Pantoffelfabrik in Wilkau-Haßlau: Ein loser Stahlträger und ein demoliertes Liebhaberauto

Der Eigentümer des Hauses Kirchberger Straße 46 sieht nach der Sicherung der Attika schwere Schäden am Gebäude. Unter anderem sollen ein Stahlträger unbefestigt und ein Oldtimer beschädigt worden sein

Muss die Kirchberger Straße in Wilkau-Haßlau in Höhe des Hauses 46 wieder halbseitig gesperrt werden? Davon geht Mario Benik aus, dem die völlig marode ehemalige Pantoffelfabrik gehört. Nachdem das Haus in den letzten Jahren durch abstürzende Teile mehrfach für Schlagzeilen gesorgt hat, will Benik neue Schäden entdeckt haben, die nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15.04.2025
3 min.
Alte Pantoffelfabrik in Wilkau-Haßlau: Der Abrissschutt bleibt liegen
Die Reste des Haupthauses der alten Pantoffelfabrik bleiben vorerst liegen.
Der Abriss der alten Pantoffelfabrik in Wilkau-Haßlau hinterlässt einen Berg von Schutt. Wegen finanzieller Engpässe des Eigentümers wird die Beseitigung auf unbestimmte Zeit verschoben.
Frank Dörfelt
13.03.2025
4 min.
Eingestürzte Pantoffelfabrik in Wilkau-Haßlau: Eigentümer wehrt sich gegen Abriss
Mario Benik in seiner Garage vor einem Oldtimer. Schon einmal waren Teile des Hauses eingestürzt.
Am 21. Februar stürzte ein Teil des Giebels und des Daches auf die Fahrbahn, die Straße ist seitdem gesperrt. Jetzt soll es abgerissen werden. Aber der Besitzer sieht Fehler vor allem bei den Behörden.
Frank Dörfelt
23:18 Uhr
3 min.
Grandioses PSG-Kollektiv demütigt Real Madrid und Alonso
Pariser Machtdemonstration mit dem zweifachen Torschützen Fabián Ruiz.
Was war das denn? 39 Tage nach dem Champions-League-Triumph in München fegt Paris Saint-Germain bei der Club-WM wie ein Orkan über Real Madrid hinweg. Nach 24 Minuten heißt es 3:0 - rumms.
Klaus Bergmann, dpa
23:14 Uhr
1 min.
Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar
Der Bitcoin ist die bekannteste und älteste Digitalwährung. (Archivbild)
Der Bitcoin-Kurs trat in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch jetzt gibt es wieder ein Rekordhoch.
Mehr Artikel