Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Startschuss für den Verkehrsentwicklungsplan: Baubürgermeisterin Silvia Queck-Hänel und Projektmitarbeiter Kevin Scheibel stellen die Pläne zur Bürgerbeteiligung vor.
Startschuss für den Verkehrsentwicklungsplan: Baubürgermeisterin Silvia Queck-Hänel und Projektmitarbeiter Kevin Scheibel stellen die Pläne zur Bürgerbeteiligung vor. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Maßgeschneiderte Mobilität für alle? Zwickauer sollen Verkehr der Zukunft mitplanen

Die Stadt Zwickau startet ein großes Projekt, um den Bedürfnissen von Radfahrern, ÖPNV-Nutzern, Fußgängern und Autofahrern gerecht zu werden werden. Die Bürger sollen ein gewichtiges Wort mitreden.

Wie viele Tausend Autos täglich durch Zwickau rollen, weiß niemand genau. Sicher ist: Sie kommen nicht immer problemlos voran. Auch Radfahrer und Fußgänger können davon ein Lied singen. Der letzte Plan zum Ausbau der Infrastruktur stammt aus dem Jahr 2012. Einiges wurde umgesetzt, Straßen gebaut oder auch nicht. Die Idee von der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
4 min.
Zwickauer Oberbürgermeisterin Arndt bringt Fliegerbauer vor Gericht
Kurt Fliegerbauer vor seinem Wohnhaus, der alten Brauerei in Steinpleis. Die Angriffe bereut er nicht, im Gegenteil: Er versucht sie in einem 22-seitigen Schreiben zu belegen.
Die Staatsanwaltschaft klagt den Zwickauer Baulöwen wegen Beleidigung an. Er war öffentlich gegen die Baubürgermeisterin ausfällig geworden. Deren Vorgesetzte, OB Constance Arndt, hat ihn angezeigt.
Michael Stellner
30.09.2024
4 min.
Mehr Fahrradwege oder Parkpätze – Was wünschen sich die Zwickauer?
Kevin Ott spricht sich für mehr kostenlose Parkplätze in der Innenstadt aus.
Die Stadt Zwickau arbeitet an einem Konzept zur Zukunft des Straßenverkehrs. Dabei kommen auch Verbände und Bürger zu Wort. Die „Freie Presse“ hat bei einigen nachgefragt, was sie sich wünschen.
Sabrina Seifert
18:40 Uhr
1 min.
Heftige Summe: 119.100 Euro Strafe für Dynamo Dresden
Dynamo-Fans haben durch Pyrotechnik wieder einmal dafür gesorgt, dass der Drittligist aus Dresden eine heftige Geldstrafe zahlen muss.
Dynamo Dresden und Strafen durch den DFB, es nimmt kein Ende. Dieses Mal muss der Fußball-Drittligist eine sechsstellige Summe abdrücken.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
18:30 Uhr
1 min.
Lichtenstein/St. Egidien/Bernsdorf: Gemeinschaftsausschuss tagt - es geht ums Geld
Der Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft tagt am Dienstag im Lichtensteiner Rathaus.
Im Fokus steht die Umlage der Verwaltungsgemeinschaft „Rund um den Auersberg“.
Bernd Appel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel