Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor 60 Jahren haben Marietta und Manfred Henne ihren Meisterbrief bekommen. Bis heute stehen sie gern in ihrem Friseursalon. Die vielen Stammkunden freut's.
Vor 60 Jahren haben Marietta und Manfred Henne ihren Meisterbrief bekommen. Bis heute stehen sie gern in ihrem Friseursalon. Die vielen Stammkunden freut's. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Meisterhafte Arbeit mit Kamm und Schere hält Ehepaar jung

Vor 60 Jahren haben sich Marietta und Manfred Henne in der Meister-schule kennen- und liebengelernt. Noch immer arbeiten sie gern in ihrem Friseursalon. Die Stammkunden hoffen, dass das noch lange so bleibt.

Wäre Marietta Henne Tierärztin geworden, wie es ihr Jugendtraum war, hätte sie ihren Ehemann Manfred wohl niemals kennengelernt. Ihr Vater aber wollte, dass sie Friseurin lernt und den Salon Richter-Kelz an der Zwickauer Bosestraße einmal übernimmt. "Also habe ich das gemacht und anschließend die Chemnitzer Meisterschule...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:42 Uhr
2 min.
Präsident Neuendorf mahnt in Rede zum 125. DFB-Geburtstag
DFB-Präsident Bernd Neuendorf (r) und Bundeskanzler Olaf Scholz sprechen von der gesellschaftlichen Bedeutung des Fußballs.
Beim Festakt zum 125. DFB-Geburtstag wird an viele Fußball-Sternstunden erinnert. Präsident Neuendorf spricht aber auch von Verantwortung und hat eine Forderung an die Politik.
21:43 Uhr
1 min.
Berichte: Nationalkeeper Baumann fällt länger aus
Oliver Baumann hat sich Medien zufolge schwerer am Fuß verletzt.
Im Tor des deutschen Nationalteams liefert sich Oliver Baumann derzeit ein Duell mit Alexander Nübel. Doch nun gibt es schlechte Nachrichten für den Hoffenheimer Schlussmann.
21.12.2021
5 min.
In fast allen Orten im Landkreis Zwickau gibt's mehr Hunde als vor Corona
Der Trend, dass in Pandemiezeiten immer mehr Menschen Hunde haben, ist auch in der Region zu beobachten. Die Steuern dafür sind sehr unterschiedlich. Und mancher zahlt gar keine, vermutet Claudia Ruf vom Zwickauer Tierschutzverein.
Viola Martin
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
16.04.2021
72 min.
Corona: Die aktuellen Zahlen im Landkreis Zwickau
Das Zwickauer Landratsamt veröffentlicht von Montag bis Freitag täglich aktuelle Zahlen zum Infektionsgeschehen im Landkreis.
Freitag, 16. April: Der Inzidenzwert liegt (Stand: 0 Uhr) im Landkreis Zwickau nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 344,40. Bundesweit ist es die elfthöchste Inzidenz. Der Landkreis meldete...
Mehr Artikel