Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem Fund eines Schädelknochens in Zwickau ermittelt nun die Polizei.
Nach dem Fund eines Schädelknochens in Zwickau ermittelt nun die Polizei. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Menschlicher Schädel in Zwickau entdeckt: „Hätte jeder sehen können, der dort vorbeiläuft“

Am Montagnachmittag hat ein Passant in Zwickau eine erschreckende Entdeckung gemacht. Er fand einen Schädel. Die „Freie Presse“ hat mit ihm gesprochen.

Der Marienthaler Bachweg ist noch am Dienstagmittag mit Flatterband abgesperrt. Gelegentlich hört man das Geräusch einer Motorsäge. Ein Mann kämpft sich am Viadukt damit durchs Gestrüpp. Der Bahndamm nahe der Robert-Blum-Straße ist stark verwildert. Ein Handicap für die Ermittler, die seit Montag das Gelände durchforsten. Während...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
4 min.
Frauenquote jetzt auch beim Kulturhauptstadtmarathon in Chemnitz: So behalten Läuferinnen das Ziel im Auge
Was erfahrene Sportlerinnen anderen Frauen, die den Laufsport für sich entdeckt haben oder entdecken wollen, raten: Nathalie König, Anja Rücker, Verena Heinze (Moderatorin) und Juliane Pella /v.l.n.r.) auf einem von AOK und Sparkasse Chemnitz organisierten Marathon-Dialog. Melanie Weise und Doreen Pfeifer, hier nicht im Bild, diskutierten ebenfalls mit.
Beruf, Familie, Menstruation: Es gibt viele Gründe, warum Frauen den Fokus auf ihre Fitness verlieren. Was dagegen hilft, erklärten fünf Sportlerinnen bei einem Podium der AOK und Sparkasse in Chemnitz.
Susanne Kiwitter
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
20.02.2025
4 min.
Rechtsmediziner Michael Tsokos zu gefundenem Schädel in Zwickau: „Den würde ich gern mal sehen“
Rechtsmediziner Michael Tsokos - im Bild bei seinem Vortrag in Zwickau im Januar - hat schon über hundert Schädel-Funde untersucht.
Michael Tsokos gilt als bekanntester Rechtsmediziner Deutschlands. Der international gefragte Experte erklärt, was eine Schädel-Analyse über den Toten verraten kann. Und was hinter dem Schädel stecken könnte, den ein Spaziergänger in Zwickau entdeckt hat.
Elsa Middeke
20:00 Uhr
1 min.
Geringswalde: Linke erinnern mit Pflanzaktion an Kommunalpolitiker
Geht es nach dem Linke-Ortsverein, soll es im gesamten Geringswalder Stadtgebiet blühen.
Sie haben sich eines der politischen Urgesteine zum Vorbild genommen. Mit einer Pflanzaktion will die Linkspartei ein blumiges Zeichen setzen.
Marion Gründler
04.02.2025
3 min.
Nach dem Fund eines Schädels: Polizei bittet die Zwickauer um Hinweise
Links plätschert der Marienthaler Bach, rechts am Bahndamm fand man den Schädel. Die Polizei ließ dort das Gestrüpp wegmachen und suchte nach weiteren Knochen – allerdings vergeblich.
Passanten und benachbarte Kleingärtner am Marienthaler Bach rätseln noch immer: Wie kam der skelettierte Kopf dorthin?
Uta Pasler
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel