Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einem Unfall in Zwickau-Eckersbach wurde eine 37-Jährige vom eigenen Auto erfasst.
Bei einem Unfall in Zwickau-Eckersbach wurde eine 37-Jährige vom eigenen Auto erfasst. Bild: Stefan Puchner/dpa
Zwickau
Missgeschick in Zwickau-Eckersbach: Opel setzt sich ohne Fahrerin und mit Kleinkind in Bewegung

Eine 37-jährige Frau kam am Mittwochnachmittag mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Zuvor gab es eine Verkettung von unglücklichen Umständen. Und einen Zusammenhang mit der Hitze.

Ein verrückter Unfall hat am Mittwoch einen Einsatz von Polizei und Rettungsdienst auf der Eckersbacher Höhe in Zwickau erforderlich gemacht. Der Grund: Eine 37-jährige Frau wurde von ihrem eigenen Auto erfasst und schwer verletzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
1 min.
Unfall auf der Reichenbacher Straße in Zwickau am Mittwochmorgen: Auto kollidiert mit E-Scooter
Einen Unfall meldet die Polizei am Mittwochmorgen auf der Reichenbacher Straße in Zwickau.
Polizei und Rettungsdienst waren an der B 173 im Einsatz. Der Unfall ereignete sich gegen 6.15 Uhr auf der Höhe des Penny-Marktes.
Holger Frenzel
11.06.2025
1 min.
Mischlingshund stirbt nach Unfall in Zwickau-Eckersbach: Polizei nimmt Ermittlungen auf
Die Polizei hat Ermittlungen nach einem Unfall in Zwickau-Eckersbach aufgenommen.
Das ist tragisch: Nachdem eine Windböe das Tor aufgedrückt hat, rannte der Vierbeiner auf die Straße. Dort wurde der Hund wohl von einem Auto erfasst.
Holger Frenzel
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
17:00 Uhr
4 min.
Die neue Sachsenring-Trophäe: Rund 22 Meter Edelstahlstab pro Pokal
Maximilian Maltitz erlebt bei der Ferienarbeit bei Metallbau Maltitz, wie die neuen Pokale für den Moto-GP entstehen. Von oben zeigen die Pokale den Rundkurs des Sachsenrings.
Seit 2018 kommen die Pokale für den Moto-GP von der Metallbaufirma Maltitz in Gersdorf. Der Firmenchef hat sich dafür zum fünften Mal ein neues Design einfallen lassen. Wie sehen die neuen Pokale aus?
Cristina Zehrfeld
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:00 Uhr
5 min.
Schiedsrichter im Fokus: Rekordbeteiligung beim Turnier in Annaberg-Buchholz
12 Schiedsrichter-Teams spielten in Annaberg-Buchholz um die Siegerpokale - ein neuer Rekord für den „Tag der Schiedsrichter".
Sie stehen selten im Rampenlicht, doch beim „Tag der Schiedsrichter“ in Annaberg-Buchholz änderte sich das. Zwölf Teams spielten um Pokale, und einer davon wanderte am Ende mit nach Mittelsachsen.
Frank Grunert
Mehr Artikel