Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Waren beim Heer- und Ritterlager dabei (von links) Lina Schubert, Torben Klötzer, Diana Reichel und Nico Karl.
Waren beim Heer- und Ritterlager dabei (von links) Lina Schubert, Torben Klötzer, Diana Reichel und Nico Karl. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Mittelalterliches Flair auf der Schlossruine Hartenstein

Mittelalterliches Lagerleben, die Schlosserstürmung, ein Ritterturnier und Workshops für die Mittelaltergruppen hat es am Wochenende auf der Schlossruine in Hartenstein gegeben.

Ein mittelalterliches Lager war am Wochenende auf dem Gelände der Schlossruine Hartenstein aufgeschlagen – aus ganz Deutschland sind 160 Teilnehmer aus zwölf Mittelaltergruppen zum 13. Heer- und Ritterlager angereist. „Es gibt immer einen Teil für Besucher und einen für die Gruppen, wo Workshops angeboten werden, unter anderem Feldmedizin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:10 Uhr
2 min.
Kölner Haie zittern ums DEL-Halbfinale - Ingolstadt führt
Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven jubeln über den erneuten Sieg über die Kölner Haie.
Die Kölner Haie können auch die zweite Chance auf den vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga nicht nutzen. Der Hauptrunden-Erste liegt wieder vorn.
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
21:18 Uhr
4 min.
Netflix-Serie als Weckruf
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie „Adolescence“. Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben.
„Adolescence“ entfacht eine politische Debatte über Frauenhass unter Jugendlichen, digitale Radikalisierung und gesellschaftliches Versagen.
Susanne Ebner
20.01.2025
4 min.
Menschenraub, Totschlag und ein Happy End: Hartenstein führt True-Crime-Story aus Sachsen in der Schlossruine auf
Bianca Jokisch, Susann Gramm und Ramona Markstein (von links) sind das Trio, das bei der für Juni 2025 geplanten Neuauflage der Prinzenraub-Festspiele in der Schlossruine Hartenstein die Fäden zieht.
Der Sächsische Prinzenraub hat alles, was ein Stück spannend macht. Im Juni 2025 kommt der wahre Kriminalfall von 1455 als Open-Air-Spektakel auf die Freilichtbühne in der Schlossruine Hartenstein.
Holger Weiß
03.02.2025
4 min.
Wiederentdeckung im Jubiläumsjahr: Hartensteiner bringt „Prinzenraub“ auf die Leinwand
Szenen aus dem Figurenspiel-Film von Friedrich Hoyer aus Hartenstein. Der 45-minütige Trickfilm über den Prinzenraub von 1455 erlebt am 8. Februar im Paul-Fleming-Haus seine Wiederaufführung.
„570 Jahre Prinzenraub“: Hartenstein feiert das Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Den Auftakt macht ein Trickfilm über den Kriminalfall aus dem 15. Jahrhundert. Wie der Filmemacher dazu kam.
Holger Weiß
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
Mehr Artikel