Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Digitale Kryptowährungen wie Bitcoins sind oft Gegenstand von Betrugsmaschen.
Digitale Kryptowährungen wie Bitcoins sind oft Gegenstand von Betrugsmaschen. Bild: Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Zwickau
Mülsen: Mann wird Opfer von Kryptobetrug

Die Polizei rät, bei hohen Gewinnversprechen besonders skeptisch zu sein.

Mülsen.

Viel Geld überwiesen, aber bei der Auszahlung gibt es Probleme: Ein Mülsener sieht sich mit Krytobetrug konfrontiert. Darüber hat jetzt die Polizei informiert. Der Mann war in den sozialen Medien auf eine Werbeanzeige für Investments in Kryptowährungen gestoßen. Über eine dort ausgewiesene App für Mobiltelefone überwies er über einen längeren Zeitraum insgesamt knapp 24.000 Euro auf ein ausländisches Konto. Als er sich das Geld auszahlen lassen wollte, wurden als angebliche Überweisungsgebühr immer mehr Zahlungen gefordert. Der Mülsener ist daraufhin misstrauisch geworden und unterließ weitere Überweisungen. Besonders bei unrealistisch hohen Gewinnversprechen sollte man äußerst skeptisch sein, sagt die Polizei. (jarn)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:32 Uhr
5 min.
Herzschlagfinale im Vogtland: Fußballern von Germania Mittweida fehlt ein Tor zum Klassenerhalt
Leandro Schüßler hat in Syrau mehr als 90 Minuten die Außenbahn beackert – auch im Rückwärtsgang, um die Konter der Gastgeber zu stoppen. Am Ende sank auch er enttäuscht zu Boden.
Beim SC Syrau reichte den Mittweidaern das 0:0 nicht, um die Liga zu halten. Die Gastgeber zitterten nach dem Schlusspfiff auch, durften wenige Minuten später aber jubeln.
Robin Seidler
23.04.2025
1 min.
Reichenbach: Mann wartet auf Auszahlung seiner Investition in Kryptowährungen
Bitcoins (Token) zählen zu den bekanntesten Kryptowährungen.
Die Polizei rät, besonders vorsichtig bei Angeboten zu sein, die man im Internet findet.
Jens Arnold
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
21:26 Uhr
2 min.
Niederlande trotz van Bommels Platzverweis im EM-Halbfinale
Rot für van Bommel: Bei der U21-EM werden Erinnerungen wach.
Wie der Vater, so der Sohn? Zumindest erlebt Ruben van Bommel bei der U21-EM, was seinem Vater in dessen Karriere viel öfter passiert ist.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
19.06.2025
1 min.
Zwickauer Familie investiert in Kryptowährung und verliert sechsstellige Summe
Anzeigen zu Betrugsfällen mit Krytowährungen landen immer wieder bei der Polizei.
Eine Werbung überzeugte die drei betroffenen Männer, jetzt ermittelt die Polizei
Jana Klameth
Mehr Artikel