Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Nähe des Schlobigparks hatten sich die Gänse sehr oft aufgehalten.
In der Nähe des Schlobigparks hatten sich die Gänse sehr oft aufgehalten. Bild: Tierschutzverein Zwickau und Umgebung
Zwickau

Mulde-Gänse in Zwickau eingefangen: Soll aus ihnen Weihnachtsbraten werden?

Für Aufregung sorgten dieses Jahr die Gänse an der Mulde. Erst wurden sie von Tierschützern eingefangen. Dann sollten sie doch wieder zurück. Weil den Leuten die gefiederte Attraktion fehlte. Nun hat es sich an der Mulde ausgeschnattert.

Wer beim Spaziergang an der Mulde wie gewohnt die Gänse füttern möchte, kann sein Brot künftig zu Hause lassen. Die acht Gänse sind vom Tierschutzverein Zwickau und Umgebung eingefangen worden. Im Auftrag des städtischen Ordnungsamtes, wie Vereinsvorsitzende Claudia Ruf sagt. Diesmal werden sie nicht zurückgebracht an die Mulde. Sondern es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Nach Trauer um toten Schwan am Zwickauer Schwanenteich: Was ist der richtige Umgang mit Wasservögeln im Winter?
Ein Schwan auf einem zugefrorenen Teich: Wegen solch eines Anblicks auf dem Pohlteich war am Montag die Feuerwehr Kirchberg alarmiert worden. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden, das Tier war nicht festgefroren.
Noch immer wird darüber diskutiert, woran das Zwickauer Wappentier verendet ist. Wer das verhindern oder helfend eingreifen will, sollte ein paar Grundsätze beachten.
Holger Weiß
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18:09 Uhr
1 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
18:01 Uhr
3 min.
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hatte Tiktok darauf gehofft, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild)
Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu - oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.
17.12.2024
3 min.
Warten auf Weihnachtswunder im Tierheim Vielau: Wenn Herrchen oder Frauchen im Krankenhaus landen
Lotti (rechts) und Karotti sind ins Tierheim Vielau gekommen, weil ihr Besitzer ins Krankenhaus musste und sie nicht mehr versorgen konnte.
Lottis und Karottis Besitzer kam ins Krankenhaus – und konnte sich nicht mehr um seine beiden Katzen kümmern. Lotti und Karotti sind kein Einzelfall. Wie Tierhalter für den Notfall vorsorgen können.
Elsa Middeke
Mehr Artikel