Zwickau
Das Innenleben der ältesten Spannbetonbrücke der Stadt wirft Fragen auf, die an die eingestürzte Carola-Brücke in Dresden erinnern. Eine Sonderprüfung soll Klarheit bringen.
Die Zwickauer Glück-Auf-Brücke wird ab sofort genau überwacht. Das 200 Meter lange Bauwerk ist die älteste der vier Spannbetonbrücken der Stadt – und sie weist in ihrer Bauweise Parallelen zur eingestürzten Carola-Brücke in Dresden auf. 1979 goss man den Beton für die Glück-Auf-Brücke direkt vor Ort in die aufgebaute Verschalung....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.