Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zwickauer Wirtschaftsförderung hat den neuen Standort für das Sozialkaufhaus Zwickau vermittelt. Marlen Gagsch kam zur Eröffnung und gratulierte Betreiber Ralf Groh zum neuen Geschäft.
Die Zwickauer Wirtschaftsförderung hat den neuen Standort für das Sozialkaufhaus Zwickau vermittelt. Marlen Gagsch kam zur Eröffnung und gratulierte Betreiber Ralf Groh zum neuen Geschäft. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Nach neun Monaten Pause: Zwickau hat wieder ein Sozialkaufhaus

Neun Monate nachdem das Geschäft die Räume in der Bosestraße aufgeben musste, wagt der Verein einen Neustart. Die ersten Besucher lassen nicht lange auf sich warten.

Fernseher für 50 Euro, Schränke ab 40 Euro, Couchgarnituren ab 180 Euro und Küchen mit Elektrogeräten zu günstigen Preisen – all das gibt es jetzt wieder in Zwickau. In der Katharinenstraße hat nach neun Monaten Pause das Sozialkaufhaus neu eröffnet. Der Verein für Sozialarbeit und Sport Zwickau musste Ende Mai 2024 nach 15 Jahren sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
09:26 Uhr
2 min.
Drei Autos und Ampel beschädigt: Sachschaden nach Unfall im Stadtzentrum in Zwickau summiert sich auf 103.000 Euro
Update
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 103.000 Euro.
Die Unfallstelle befindet sich auf der Kreuzung von Kreisigstraße und Bosestraße. Dort hat es am Mittwochmorgen gekracht. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.03.2025
2 min.
Bayerns Eberl über Urbigs Patzer: "Mache mir keine Sorgen"
Beim Tor der Berliner sah Urbig unglücklich aus.
Vom gefeierten Ersatzmann zum unglücklichen Hauptdarsteller: Bayern-Keeper Urbig unterläuft in Berlin ein folgenschwerer Fehler. Bayerns Sportvorstand Eberl bleibt entspannt.
27.01.2025
2 min.
Zwickau: Polizei ermittelt nach Steinwürfen auf linke Einrichtungen
An der Druckbar-Werkstatt in der Zwickauer Bosestraße wurden in der Nacht zu Sonntag eine Fensterscheibe und das beleuchtete Werbeschild über dem Eingang eingeworfen. Die Polizei ermittelt.
Mit Pflastersteinen und Blumenkübel haben Unbekannte in Zwickau Immobilien beschädigt. Was steckt hinter den Vorfällen vom Wochenende?
Holger Weiß
Mehr Artikel