Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fünf VW-Werker, die seit 35 Jahren in Mosel arbeiten: Jörn Kaiser (v. li.), Holger Simon, Uwe Meier, Lutz Zimmer und Udo Friedrich.
Fünf VW-Werker, die seit 35 Jahren in Mosel arbeiten: Jörn Kaiser (v. li.), Holger Simon, Uwe Meier, Lutz Zimmer und Udo Friedrich. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
„Neid muss man sich erarbeiten“: So blicken Mitarbeiter auf den Start der VW-Fertigung in Zwickau vor 35 Jahren zurück

Am 21. Mai 1990 lief der erste VW vom Band, ein Polo. Hier erzählen fünf Beschäftigte, die damals schon dabei waren und bis heute im Werk arbeiten, über unsichere Zeiten und kurze Frühstückspausen.

Nicht die drei von der Tankstelle, sondern die fünf aus dem VW-Werk Zwickau: Heute arbeiten sie in unterschiedlichen Bereichen, aber vor 35 Jahren haben Holger Simon, Jörn Kaiser, Uwe Meier, Lutz Zimmer und Udo Friedrich Hand angelegt an den ersten Volkswagen, der in den damals neuen Sachsenring-Hallen in Mosel vom Band lief – am 21. Mai 1990....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
"Economist"-Ranking: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt
Der Graben, eine Einkaufsstraße in der Wiener Innenstadt. (Archivbild)
Schon oft ist Wien als lebenswertes Stadt gekürt worden. Im neuesten Ranking der Economist Group muss Österreichs Hauptstadt der eines anderen deutschen Nachbarlandes Platz machen.
17.06.2025
1 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
Die Angriffe des Irans auf Israel gehen weter.
Der Iran hat Israel in der Nacht erneut angegriffen. Bei vorherigen Attacken war scheinbar niemand zu Schaden gekommen.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
12.06.2025
4 min.
Bleibt das VW-Werk in Zwickau nun doch Produktionsstandort für den Cupra Born?
Läuft seit September 2021 in Zwickau vom Band: Cupra Born.
Eigentlich soll das E-Auto-Modell ab 2027 in Wolfsburg statt in Zwickau gebaut werden. Doch es könnte nun anders kommen. Das sächsische Volkswagen-Werk ist auch darauf angewiesen.
Jan-Dirk Franke
09.05.2025
3 min.
Urlaubsgeld und weniger Azubis: Worauf sich IG Metall und VW Sachsen jetzt geeinigt haben
Einfahrt zum VW-Werk Zwickau. Künftig werden weniger Azubis eine Lehre beginnen können.
Knapp fünf Monate nach der Einigung auf das Sparpaket bei VW sind die tariflichen Details für die Standorte Zwickau, Chemnitz und Dresden festgezurrt. Das werden die Beschäftigten im Geldbeutel spüren.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel