Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
200 Schülerinnen und Schüler der DPFA-Regenbogen-Grundschule nehmen die Anerkennung entgegen.
200 Schülerinnen und Schüler der DPFA-Regenbogen-Grundschule nehmen die Anerkennung entgegen. Bild: DPFA Zwickau
Zwickau
Netzwerk „Schule ohne Rassismus“: Erstmals Grundschule in Zwickau aufgenommen

Die DPFA-Regenbogen-Schule tritt als erste Grundschule im Landkreis Zwickau dem Netzwerk bei

Die DPFA-Regenbogen-Schule „Carl-Friedrich-Benz“ ist als erste Grundschule im Landkreis Zwickau in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen worden. Der entsprechende Festakt fand am Dienstag statt. Schulleiter Rudolf Bechauf betonte, das Schild an der
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
3 min.
Neuer Zwickauer „Superblitzer“ an der B 93 aufgestellt: Widerspricht das dem Einsatzkonzept der Stadt?
Der Blitzer-Anhänger der Stadt Zwickau steht aktuell stadteinwärts auf der B 93 .
Aktuell steht der Blitzer-Anhänger an der Zwickauer Ortseinfahrt aus Richtung Crossen. Zuvor hatte die Stadt erklärt, das Gerät nur an Kitas, Schulen und Unfallschwerpunkten einzusetzen.
Jim Kerzig
01.04.2025
2 min.
Das kann für Raser teuer werden: Zwickau testet Superblitzer
In Chemnitz gehört der Superblitzer schon seit Jahren zum Stadtbild.
Immer wieder gibt es in Zwickau Beschwerden über Temposünder. Die Stadt will nun gegensteuern und prüft, ob sich ein mobiler Anhänger lohnt. Am ersten Tag steht der Blitzer vor einer Schule.
Sabrina Seifert
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
5 min.
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll
Sich an der bunten Natur freuen statt zu mähen - dafür wirbt die Aktion "mähfreier Mai"
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
Kathrin Zeilmann, dpa
30.04.2025
1 min.
Autos kollidieren frontal in Bautzen - drei Schwerverletzte
Ein Rettungshubschrauber brachte die Verletzten in ein Krankenhaus. (Symbolbild)
In dem nordsächsischen Landkreis stoßen am Dienstagnachmittag zwei Autos zusammen - mit schweren Folgen für alle Beteiligten.
Mehr Artikel