Zwickau hält am Bau einer weiteren Oberschule fest
Bis 2024 könnte nach aktuellem Stand eine neue Oberschule in Zwickau entstehen. Ein entsprechendes Vorhaben geistert schon seit Jahren durch die Unterlagen der städtischen Planer und ist jetzt noch einmal durch die Stadtverwaltung bestätigt und mit einem vagen Zeitplan versehen worden. Demnach solle bis zum Jahr 2021 eine Entscheidung über den möglichen Bau der weiteren Oberschule fallen. Das geht aus den Erläuterungen des Amtes für Familie, Schule und Soziales zum aktuellen Schulnetzplan des Landkreises hervor. In der städtischen Investitionsplanung seien demnach für die Jahre 2022 bis 2024 Mittel für einen Oberschulbau eingeplant.
Problematisch ist allerdings, dass in der Vorausberechnung der Schülerzahlen Zwickau knapp an der Kapazitätsgrenze entlang schrammt. Derzeit hat die Muldestadt Kapazitäten für neun Eingangsklassen in den drei städtischen Oberschulen. Künftig könnten aber zehn Eingangsklassen nötig werden, je nachdem, von welchen Anmeldezahlen man ausgeht. Der Landkreis Zwickau prognostiziert beispielsweise höhere Schülerzahlen, das Landesamt für Schule und Bildung niedrigere.
Als möglicher Standort war bisher das Gelände der erst 2017 abgerissenen Gagarinschule im Stadtteil Eckersbach im Gespräch. Dazu gibt es keinen neuen Stand. (ael)