Zwickau
Auf Antrag einer Fraktion wird ein Mindestabstand zur Wohnbebauung eingeführt. Das halten nicht alle für sinnvoll. Warum?
Der Zwickauer Stadtrat hat Investoren enge Grenzen für den Bau von Solarparks gesetzt. Eine Vorlage der Verwaltung wurde auf Antrag der Fraktion der Bürger für Zwickau (BfZ) während der jüngsten Sitzung noch verschärft. Künftig dürfen Photovoltaikanlagen nur dann gebaut werden, wenn der Mindestabstand zum nächsten Wohnhaus mindestens 150...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.