Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausverkaufte Zwickauer Stadthalle beim Bundesliga-Handballspiel BSV Zwickau gegen HSG Bensheim/Auerbach. Die neue Ballsporthalle in Neuplanitz soll 1500 Zuschauern Platz bieten, was Anwohner Parkchaos befürchten lässt.
Ausverkaufte Zwickauer Stadthalle beim Bundesliga-Handballspiel BSV Zwickau gegen HSG Bensheim/Auerbach. Die neue Ballsporthalle in Neuplanitz soll 1500 Zuschauern Platz bieten, was Anwohner Parkchaos befürchten lässt. Bild: Marko Unger/Archiv
Zwickau

Neue Sporthalle Neuplanitz: Warum die künftige BSV-Heimspielstätte in Zwickau nicht nur Anhänger hat

Was Fans der Zwickauer Handballfrauen in Vorfreude versetzt, lässt Nachbarn der geplanten Ballsporthalle in Neuplanitz neues Parkchaos befürchten. Was die Stadt Zwickau dagegen tun will.

Seit Ende November Zwickaus Stadträte den Grundsatzbeschluss zum Bau der neuen Sporthalle Neuplanitz gefasst haben, treibt die Stadt die Umsetzung der Pläne für das 17-Millionen-Euro-Projekt voran: Ist die sogenannte Funktionalbeschreibung erarbeitet, kann die Planung ausgeschrieben werden. Bis Ende 2025 soll der Bauantrag eingereicht werden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.11.2024
4 min.
Nach sieben Jahren Streit: Zwickau sagt noch einmal Ja zum Neubau einer Ballsporthalle - Wird es dieses Mal ernst?
Die Ballsporthalle in Neuplanitz muss saniert werden. Jetzt soll zunächst ein Neubau entstehen, der neben dem BSV Sachsen Zwickau auch vom Breitensport genutzt werden soll.
Der Redebedarf der Stadträte zu dem Thema war groß am Donnerstag. Letztendlich waren sich aber alle Fraktionen einig. Wie es jetzt weitergeht.
Jana Klameth
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
15.01.2025
1 min.
Südkoreas suspendierter Präsident festgenommen
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol wurde von den Fahndern der Anti-Korruptions-Behörde festgenommen.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol ist wegen der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts Anfang Dezember in der Hauptstadt Seoul festgenommen worden. Polizisten und Ermittler der...
15.01.2025
5 min.
Trumps Pentagon-Kandidat sichert sich wichtige Unterstützung
Hegseth hat keine politische Erfahrung und soll dennoch eines der wichtigsten US-Ministerien leiten.
Gegen Pete Hegseth als Verteidigungsminister hatten selbst einige Republikaner Vorbehalte. Eine Kritikerin scheint er nun überzeugt zu haben. Anderen Kandidaten stehen die Befragungen noch bevor.
12.12.2024
4 min.
Baikal-Center in Zwickau-Neuplanitz: Ändert sich mit der Sanierung des Einkaufszentrums auch das Angebot?
2025 soll die Sanierung des Baikal-Centers Neuplanitz beginnen. Die Visualisierung zeigt den Blick vom begrünten Dach des Hauses 2 in den Innenhof. Auf dem Dach des Gebäudes gegenüber wird eine Solaranlage installiert.
Seit einem Jahr hat das Versorgungszentrum einen neuen Eigentümer. Der kündigt für 2025 den Start der Sanierung an und die Ansiedlung neuer Supermärkte. Das sorgt in Neuplanitz für Gesprächsstoff.
Holger Weiß
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
Mehr Artikel