Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rechts der neue Zweite Beigeordnete Mario Müller. Neben ihm sein Vorgänger, der jetzige Landrat Michaelis.
Rechts der neue Zweite Beigeordnete Mario Müller. Neben ihm sein Vorgänger, der jetzige Landrat Michaelis. Bild: Erik Kiwitter
Zwickau
Neuer Beigeordneter im Landkreis Zwickau: Müller gewinnt Kampfabstimmung

Zwei Männer hatten es geschafft, in die letzte Runde im Rennen um das Amt des Zweiten Beigeordneten im Landratsamt Zwickau zu gelangen. Am Ende schaffte es der bisherige Rechtsdezernent Mario Müller. Er will aber Vogtländer belieben.

Der Chef der Landkreisverwaltung Carsten Michaelis (CDU) hat einen Nachfolger. Allerdings nicht in seinem derzeitigen Amt. Bis September vergangenen Jahres war er als Zweiter Beigeordneter tätig, bevor er die Wahl zum Landrat gewann. Am Mittwoch wählte der Kreistag nun den Nachfolger für die freigewordene Stelle. Er kommt aus dem eigenen Haus:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
4 min.
U-18-Wahl zum Bundestag: Bei Kindern und Jugendlichen in Zwickau liegen AfD und Linke vorne
An drei Zwickauer Schulen hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an der U-18-Wahl zum Deutschen Bundestag teilzunehmen. Tim Sachse vom Alten Gasometer hat die Abstimmung koordiniert.
Nicht repräsentativ, aber ein Stimmungsbild: An drei Zwickauer Schulen haben zukünftige Wähler ihre Stimme abgegeben. Die Ergebnisse weichen teils stark vom Bundestrend ab.
Holger Weiß
08:36 Uhr
1 min.
Grünflächen-Brand im Erzgebirge: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Ein Brand auf einer Grünfläche hat einen Feuerwehreinsatz in Annaberg-Buchholz (Symbolbild) ausgelöst.
Eine Fläche mit Gras und Gestrüpp stand am Donnerstagabend in Annaberg-Buchholz in Flammen. Was bisher bekannt ist.
Annett Honscha
08:36 Uhr
2 min.
Sudanesischer Minister: Präsidentenpalast zurückerobert
Die Truppen des sudanesischen De-facto-Staatschefs Abdel Fattah al-Burhan liefern sich seit bald zwei Jahren schwere Kämpfe mit der Miliz RSF. (Archivbild)
Fast zwei Jahre nach Beginn des blutigen Machtkampfs im Sudan verkündet die Regierung einen symbolträchtigen Erfolg ihrer Truppen. Nach schweren Kämpfen ist der Präsidentenpalast zurückerobert.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
10.12.2024
2 min.
Willkommensschild im Landkreis Zwickau aufgestellt
Der Beigeordnete Mario Müller (li.) und Landrat Carsten Michaelis haben das erste Willkommensschild montiert. .
Das erste Willkommensschild im Landkreis Zwickau, montiert an der Kreisstraße 9309 bei Thierfeld, markiert symbolisch die Grenze zwischen dem Landkreis Zwickau und dem Erzgebirgskreis.
Ralf Wendland
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
Mehr Artikel