Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Eingang zum Globus in Zwickau. Der Junge betrat offenbar kurz vor Ladenschluss den Markt und fiel niemandem auf.
Der Eingang zum Globus in Zwickau. Der Junge betrat offenbar kurz vor Ladenschluss den Markt und fiel niemandem auf. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Neunjähriger Junge übernachtet im Globus in Zwickau – wie hat er das angestellt?

Der vermisste Junge war seit Donnerstag von der Polizei gesucht worden. Am Freitagmorgen dann die Erleichterung: Er wurde von einer Globus-Mitarbeiterin gefunden. Wieso hat der Alarm nicht angeschlagen?

Es gibt viele Gründe, den Globus in Zwickau zu besuchen. Wirft man einen Blick in die Rezensionen bei Google, loben Kunden vor allem die vielfältige Auswahl im Markt selbst, außerdem das Restaurant sowie die Leberkäse-Semmel von der Fleischtheke. Dass man im Globus gut einkaufen und essen kann, darf also als verbrieft gelten. Als Hotel war der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
27.01.2025
4 min.
Zwickauer Polizei verzeichnet mehr Anzeigen: Anzahl vermisster Personen steigt
Mehr als 1500 Anzeigen gingen im vergangenen Jahr wegen vermisster Personen bei der Polizeidirektion Zwickau ein.
Nach 780 Personen suchte die Polizei im vergangenen Jahr. Das sind 164 mehr als 2023. Die meisten von ihnen tauchten nach kurzer Zeit wieder auf. Nach anderen wird hingegen seit Jahren gefahndet.
Frank Dörfelt
10.02.2025
4 min.
Zwickau bittet Ladesäulen-Betreiber zur Kasse: VW kritisiert Entscheidung der Stadt
Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sollen künftig mit einer Gebühr belegt werden. Was sagen die Anbieter dazu?
In Zwickau müssen Anbieter von E-Ladesäulen künftig eine Sondergebühr bezahlen. Kritiker sagen: Die Gebühren schrecken Betreiber ab und verhindern den Ausbau. Auch Volkswagen meldet Bedenken.
Frank Dörfelt
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
11:41 Uhr
2 min.
Bürgermeister: Fund von vermisstem Jungen ist Glücksfall
Der Junge wurde nach stundenlanger Suche im Schwarzwald gefunden.
Bei der Suche nach einem Jungen spielt die Wildtierkamera eines Jägers eine Schlüsselrolle. Der Apparat wurde erst wenige Stunden zuvor aufgestellt, wie der Bürgermeister berichtet.
11:45 Uhr
2 min.
Die ehemalige Bibliothek der TU Bergakademie Freiberg wird bald gebraucht
Die alte Unibibliothek an der Agricolastraße in Freiberg hat bald eine neue Aufgabe.
Derzeit werden darin Labore und Büroräume eingerichtet - wer die bald beziehen soll und warum, sagt der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien Baumanagement.
Siiri Klose
Mehr Artikel