Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Demo gegen Rechtsextremismus in Zwickau startete am Hauptbahnhof und verlief neben dem Stadtfest-Geschehen.
Eine Demo gegen Rechtsextremismus in Zwickau startete am Hauptbahnhof und verlief neben dem Stadtfest-Geschehen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

„Nur die AfD!“ gegen „Nazis raus!“: Schlagabtausch zwischen Passant und Demonstranten bei Demo gegen Rechtsextremismus in Zwickau

Etwa 200 Menschen sind am Stadtfest-Samstag in Zwickau gegen Faschismus und Nazis auf die Straße gegangen. Reaktionen auf Teilnehmer und Kundgebung blieben verhalten. Eine stach jedoch heraus.

Eine Demo gegen Rechtsextremismus und Faschismus in Zwickau ist am Stadtfest-Samstag weitestgehend ruhig verlaufen. Die Reaktion auf die Teilnehmer blieb meistens verhalten. Doch es gab einen Ausreißer.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:45 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
20.12.2024
3 min.
Zwickaus OB Arndt bleibt trotz Krisen optimistisch: „Wir sehen oft die Löcher, aber nicht den Käse“
Oberbürgermeisterin Constance Arndt im Gespräch mit Journalistin. Rechts Stadthallen-Chef Jürgen Flemming.
Das Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr ist eine Chance für die gesamte Region – davon ist Constance Arndt überzeugt. Was war ihr Höhepunkt im zu Ende gehenden Jahr?
Johannes Pöhlandt
03.01.2025
4 min.
VW in Zwickau, Simson-Treffen und mehr - Das waren die Aufreger in Westsachsen 2024
Egal ob Krise bei Volkswagen, Entgleisungen auf dem Simson-Treffen oder Ärger um ein Sinti und Roma Camp. Aufreger gab es in diesem Jahr genug.
Der Nukleus der westsächsischen Wirtschaft bröckelt. Aber auch fernab dessen gab es genügend Aufreger in Zwickau und Umgebung. Eine Auswahl der Themen, die meiste Aufsehen erregten.
Jonas Patzwaldt
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel