Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Herbert Reischl war 34 Jahre lang im Zwickauer Stadtrat vertreten.
Herbert Reischl war 34 Jahre lang im Zwickauer Stadtrat vertreten. Bild: Die Linke/Michael Stellner
Zwickau
„Nur noch dummes Gelapp“ – Zwickauer Stadtratsurgestein Herbert Reischl nimmt nach 34 Jahren seinen Hut

Bauunternehmer Herbert Reischl (Linke) war seit 1990 ohne Unterbrechung im Zwickauer Stadtrat vertreten. Über die Zusammensetzung des Gremiums fällt ihm nicht viel Schmeichelhaftes ein.

Herbert Reischl hat nie ein Blatt vor den Mund genommen. „Es hat einfach keinen Spaß mehr gemacht. Nur noch dummes Gelapp“, sagt er über seine letzte Zeit im Zwickauer Stadtrat. Liest man den Satz, klingt das nach Verbitterung, aber verbittert ist Reischl nicht im geringsten. Er sagt nur, was er denkt, und das ist meistens nicht ganz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.05.2025
1 min.
Was macht die Hebebühne am Zwickauer Rathaus?
Seit Anfang der Woche sind die Parkplätze auf dem Zwickauer Hauptmarkt rar, denn Fachleute inspizieren die Rathausfassade. Wieso?
Michael Stellner
11.06.2025
4 min.
OB Arndt und ihre Rasselbande: Mangelt es den Zwickauer Stadträten an Disziplin?
Weil zu viel durcheinandergeredet wird, bittet Constance Arndt Gerd Drechsler (Mitte), Wolfgang Elsel und andere Zwickauer Stadträte regelmäßig um mehr Konzentration.
Immer wieder ermahnt Constance Arndt die Stadträte, weil sie mit dem Nebenmann quatschen und nicht bei der Sache sind. Ein Stadtrat wirft der OB deshalb „oberlehrerhafte Manieren“ vor. Was ist da los?
Johannes Pöhlandt
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
Mehr Artikel