Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Rosengarten wurden am 1. Mai Versammlungen von mutmaßlich rechten Gruppierungen aufgelöst. Am Donnerstag waren zwei Zwickauer angeklagt, die vermutlich auch zu dieser Demo wollten.
Im Rosengarten wurden am 1. Mai Versammlungen von mutmaßlich rechten Gruppierungen aufgelöst. Am Donnerstag waren zwei Zwickauer angeklagt, die vermutlich auch zu dieser Demo wollten. Bild: Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
OB wüst beleidigt und Hitlergruß gezeigt: Junge Zwickauer vor Gericht

Ein Aufmarsch der Neonazi-Partei „Der dritte Weg“ war am 1. Mai 2021 zwar untersagt worden, aber zwei Männer aus der rechten Szene zogen trotzdem pöbelnd durch die Stadt. Das hatte jetzt Folgen.

Der 1. Mai 2021 war ein untypischer Maifeiertag. Keine Demonstrationen wegen Versammlungsverbots. Corona. Die rechtsextreme Kleinstpartei „Der dritte Weg“ musste ihre Kundgebung nach Plauen verlegen. Einige rechte Gruppierungen trafen sich in Zwickau trotzdem. Die Polizei war an dem Tag mit 130 Beamten im Zwickauer Stadtgebiet unterwegs, um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
4 min.
Vier Jahre lang Nachbarsjungen missbraucht: Videos liefern Zwickauer Gericht Belege für 31 Taten
Polizisten fanden in der Wohnung des Angeklagten drei USB-Sticks, auf denen er Videos seiner Taten gespeichert hatte.
Ein wegen schweren Kindesmissbrauchs und Vergewaltigung angeklagter Lastwagenfahrer hat viele seiner Taten auf Video festgehalten. Am dritten Prozesstag wertete das Landgericht die Aufnahmen aus.
Michael Stellner
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
15.04.2025
3 min.
Kurioser Fall vor Gericht: Drei Männer besetzen die Notaufnahme in Zwickauer Krankenhaus
Drei Männer besetzten im April 2024 ein Behandlungszimmer in der Notaufnahme des HBK.
Ein ungewöhnlicher Vorfall in der Notaufnahme des Heinrich-Braun-Klinikums: Drei Männer besetzen ein Behandlungszimmer – nun stehen sie wegen Hausfriedensbruchs vor Gericht.
Frank Dörfelt
14:40 Uhr
4 min.
Söders CSU setzt auf Dobrindt, Bär und Rainer
CSU-Vize Dorothee Bär soll in der neuen Regierung als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt zuständig sein.
Lange war gerätselt worden, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Unter den CSU-Kandidaten ist auch ein weitgehend Unbekannter.
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
14:38 Uhr
4 min.
Vierter Sieg in Folge und ein Schreckmoment beim Spiel Auerbach gegen Frankenberg
Chris Ben Giesel (Mitte) erzielt hier ein Kopfballtor für den VfB in der zweiten Halbzeit.
Beim 3:1-Erfolg des VfB II gegen den bereits als Absteiger feststehenden Tabellenvorletzten der Sachsenklasse SV Barkas zeigten die Vogtländer ihre Spielstärke. Wieso nach Abpfiff aber nicht gejubelt wurde.
Florian Wißgott
Mehr Artikel