Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ärzte aus dem Transplantationsteam des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau: Katharina Müller, Michael Rudolf und Mandy Olbrecht (von links). Das Team, zu dem auch pflegerische Beauftragte und weitere Mitarbeiter gehören, wurde für seine kontinuierliche Arbeit von der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet.
Die Ärzte aus dem Transplantationsteam des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau: Katharina Müller, Michael Rudolf und Mandy Olbrecht (von links). Das Team, zu dem auch pflegerische Beauftragte und weitere Mitarbeiter gehören, wurde für seine kontinuierliche Arbeit von der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Organspende: Wie sich das Transplantationsteam des HBK Zwickau für ein sensibles Thema engagiert

Auch wenn am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau keine Organtransplantationen vorgenommen werden: Das Krankenhaus ist in Sachen Organspende engagiert. Und das nicht erst seit kurzem, wie die Ehrung zeigt.

66 Personen haben im vergangenen Jahr in Sachsen Organe gespendet, 181 Organe wurden ihnen für eine Transplantation entnommen. Daran hat das Heinrich-Braun-Klinikums (HBK) erheblichen Anteil: 2023 wurden am Zwickauer Krankenhaus zehn Organspenden ermöglicht, damit konnte 28 Menschen geholfen werden, bilanziert das sächsische...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
24.05.2025
4 min.
Neues Augenarzt-Mobil im Vogtland und Erzgebirge: Kann die rollende Augenpraxis auch Zwickauer Patienten helfen?
Eine Mitarbeiterin untersucht eine Patientin in der Mobilen Augenarztpraxis.
Durchs Vogtland und Erzgebirge rollt neuerdings ein Augenarzt-Mobil. Das Zwickauer Klinikum verspricht sich davon Entlastung. Aber so ganz ohne weiteres können Patienten dort nicht an die Tür klopfen.
Sabrina Seifert
12:03 Uhr
2 min.
Benefizlauf am Fichtelberg: Wie viele Spenden inzwischen zusammengekommen sind
Der 14. Benefizlauf am Fichtelberg ist wieder ein voller Erfolg gewesen.
Rund 750 Läufer haben sich an der Spendenaktion des Elternvereins krebskranker Kinder Chemnitz beteiligt. Eine Motorradcrew bewies wieder einmal großes Herz.
Patrick Herrl
06.06.2025
2 min.
Dreharbeiten im Vogtland für Kinofilm: „The Voice Kids“-Talent übernimmt eine Rolle
In Bad Brambach laufen derzeit Dreharbeiten für einen Kino-Film.
Die Dreharbeiten für eine Corona-Satire in Bad Brambach haben schon so manche Überraschungen mit sich gebracht. Neben TV-Star Martin Semmelrogge ist auch ein junges Gesangstalent dabei.
Nicole Jähn
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12:12 Uhr
2 min.
Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei "super"
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut.
Hat sich Leroy Sané mit dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul selbst um die WM-Chance gebracht? Lothar Matthäus hat dazu eine klare Meinung - und nennt einige Gründe.
Mehr Artikel