Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Parkplatz an der Stadthalle wird das Stahlgerüst für die Solarmodule montiert.
Auf dem Parkplatz an der Stadthalle wird das Stahlgerüst für die Solarmodule montiert. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Parken unterm Solardach: Energieprojekt an Stadthalle Zwickau nimmt Gestalt an

Die Energieversorgung der Stadthalle wird nachhaltig. Mit einer geplanten Leistung von 1000 KWp wird die Anlage einen großen Teil des Energiebedarfs decken. Welche Rolle spielt der Batteriespeicher?

Bis zum Jubiläum „25 Jahre Stadthalle“ im September soll alles fertig sein: Künftig will Zwickaus Kultur- und Sportarena einen Teil ihres Energiebedarfs über eine Fotovoltaikanlage decken, die zurzeit auf dem Parkplatz neben der Stadthalle gebaut wird. Dazu werden Stellplätze überdacht. Vorarbeiten waren bereits 2024 erfolgt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
3 min.
Zwickauer Energieversorgung: Fremde Baustellen sind Hauptursache für Störungen im Netz
ZEV-Technik-Geschäftsführer André Hentschel im Heizwerk Neuplanitz.
ZEV meldet 13,7 Millionen Euro Jahresüberschuss für 2024. Die Stadtwerke Zwickau profitieren, doch der Gewinn ist leicht rückläufig. Welche Pläne gibt es für die Zukunft?
Holger Weiß
07:50 Uhr
2 min.
Deutsche Backpackerin seit zehn Tagen in Australien vermisst
Australien ist in weiten Teilen dünn besiedelt. (Symbolbild)
Zwei Jahre lang ist eine deutsche Backpackerin durch Australien gereist. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei ist besorgt - und sucht auch mit Hubschraubern.
14.03.2025
2 min.
Energiewende mit der ZEV: Stadthalle Zwickau produziert noch dieses Jahr ihren eigenen Strom
Der Parkplatz an der Stadthalle Zwickau erhält eine Photovoltaik-Anlage.
Die kommunalen Unternehmen Kultur Z. und ZEV kooperieren für die Energiewende vor Ort: Baubeginn für Photovoltaik-Anlage auf Parkplatz soll im Sommer sein.
Holger Weiß
07:59 Uhr
4 min.
Sachsen bläst zum Halali auf den Wolf
Mehr als 100 fortpflanzungsfähige Wolfsrudel und -paare streifen inzwischen durch Deutschland. Sachsen will die Jagd auf den Wolf nun erleichtern lassen.
Die EU hat die Jagd auf den Wolf erleichtert. Doch noch stehen deutsche Regelungen dem entgegen. Jetzt machen Sachsen, Bayern, Hessen und Berlin Druck auf den Bund.
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel