Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jasmin Ulrich, Karl Ehmke und Lauro Weber (von links) vom Jugendbeirat wollen das Gremium bekannter machen und herausfinden, wobei sie Jugendliche unterstützen können.
Jasmin Ulrich, Karl Ehmke und Lauro Weber (von links) vom Jugendbeirat wollen das Gremium bekannter machen und herausfinden, wobei sie Jugendliche unterstützen können. Bild: Sara Thiel
Zwickau

Politiknachwuchs: Sturm, Drang und Gegenwind

Seit Ende Juni ist der zweite gewählte Jugendbeirat in Zwickau im Amt. Die neun Mitglieder lernen gerade viel von den Erwachsenen - etwa Geduld und Hartnäckigkeit.

Tim Bendzko ist vermutlich der einzige, der denkt, dass sich die Welt mal kurz retten lässt. Seitdem Jasmin Ulrich, Karl Ehmke und Lauro Weber im Jugendbeirat des Zwickauer Stadtrates aktiv sind, ist ihnen klar, dass so etwas noch nicht mal auf viel, viel kleinerer Ebene geht. Kurzfristig schon gar nicht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
15.01.2025
4 min.
Rochlitzer Porphyr: Baumaterial soll zur Leckerei werden
Der Rochlitzer Porphyr wird zur Vorlage einer kulinarischen Delikatesse: Die Bäckerei Sparschuh hat für den Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ die ersten Porphyrkekse gebacken.
Der Rochlitzer Porphyr bekommt ein kulinarisches Gesicht. Porphyrkekse könnten bald das neue Souvenir aus Rochlitz sein. Hergestellt vom gekürten Lieblingsbäcker der Mittelsachsen.
Julia Czaja
14.01.2025
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
06.12.2024
4 min.
Verbindungen in die Neonazi-Szene: Zwickauer AfD-Mann will Jugendbeirat verlassen
Mit Deutschland-Fahne als Anstecker: Julian Bader (AfD) will sich aus dem Jugendbeirat zurückziehen, nachdem seine Partei gerade erst für seinen Verbleib gekämpft hat.
Noch vergangene Woche war ein Abwahlantrag gegen Julian Bader im Stadtrat gescheitert. Nun folgt die überraschende Wendung. Andere Parteien sprechen von einer Schmierenkomödie der AfD.
Johannes Pöhlandt
15.01.2025
3 min.
Grünberg: Warum die umstrittene Bügel-Schranke verschwunden ist
Die Bügelschranke, die den Verbindungsweg zwischen Grünberg und Falkenau versperrt. Die Bügel wurden jetzt wieder entfernt, aber sie werden wieder zurückkehren.
Die Bügel der Absperrschranke in Grünberg wurde wieder abgebaut. Aber sie werden schon bald wieder zurückkehren.
Matthias Behrend
28.11.2024
4 min.
Neonazi im Jugendbeirat? Zwickauer Stadtrat stellt sich hinter AfD-Politiker
AfD-Fraktionschef Wolgang Elsel verteidigt sein Fraktionsmitglied. Die Mehrheit im Zwickauer Stadtrat folgt ihm.
Julian Bader (AfD) unterhält enge Kontakte zu Neonazi-Netzwerken. Der Jugendbeirat verweigert die Zusammenarbeit. Trotzdem entscheidet sich der Stadtrat gegen eine Abwahl. Welche Rolle spielt die CDU?
Michael Stellner
Mehr Artikel