Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kabelanbieter Pyur ist auf der Suche nach Schwarzsehern. In Zwickau schrieb er unschuldige Ehepartner an.
Der Kabelanbieter Pyur ist auf der Suche nach Schwarzsehern. In Zwickau schrieb er unschuldige Ehepartner an. Bild: Bernd Weißbrod/dpa/Archiv
Zwickau
Post vom Kabelanbieter: Wie Pyur in Zwickau vermeintlichen Schwarzsehern auf die Spur kommen will

Eine Zwickauerin wird aufgefordert, einen Vertrag mit dem Anbieter zu schließen. Sie stehe im Verdacht, illegal Fernsehen zu schauen. Dass der Vertrag auf ihren Mann läuft, weiß Pyur angeblich nicht.

Gisela Franke liebt „Rote Rosen“ und „Die Rosenheim-Cops“. Auf ihre Lieblingsserien im Fernsehen will die 70-Jährige nicht verzichten. Dass sie diese illegal als Schwarzseherin sehen soll, will sie nicht auf sich sitzen lassen. Doch genau das unterstellt ihr der Kabelanbieter Pyur. Vor ein paar Tagen erhielt sie ein Schreiben mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:40 Uhr
5 min.
"Tragödie": Viele Tote bei Flugzeugkatastrophe in Indien
In Indien ist ein Passagierflugzeug abgestürzt.
Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. An Bord waren 242 Menschen. Das Flugzeug sollte nach London fliegen. Die Hoffnung, Überlebende zu finden, ist gering.
Dirk Godder, Jan Mies und Khang Mischke, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
19:30 Uhr
5 min.
„Leute, der Mann ist vorbestraft“: Wie Fans des FSV Zwickau den Einstieg eines Investors verhinderten
Ohne seine treuen und engagierten Fans gäbe es den FSV Zwickau heute wohl nicht mehr.
Vor zwei Jahren stand die Existenz des Vereins auf dem Spiel. Ein neues Buch zeichnet nun die dramatischen Ereignisse detailliert nach. Darin kommt auch Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann vor – warum eigentlich?
Christian Gesellmann
06.06.2025
4 min.
Pyur in Zwickau auf der Jagd nach vermeintlichen Schwarzsehern: Kabelanbieter spricht von „Systemfehler“
Dass Pyur auf der Suche nach Schwarzsehern die Falschen angeschrieben hat, ärgert in Zwickau viele TV-Nutzer.
Nach der Berichterstattung in der „Freien Presse“ haben sich viele weitere Betroffene gemeldet, die von Pyur aufgefordert wurden, neue Verträge abzuschließen. Nun äußert sich das Unternehmen.
Frank Dörfelt
14:39 Uhr
3 min.
Neue Erkenntnisse über Antwerpens Alte Meister in Dresden
Für die Schau konnten die Staatlichen Kunstsammlungen zu großem Teil aus ihrem Bestand schöpfen. (Symbolfoto)
Sachsens Kunstsammlungen bewahren eine bedeutende Kollektion flämischer Malerei. Der Bestand wird wie die Werke selbst seit Jahren erforscht, mit teils überraschenden Erkenntnissen.
Mehr Artikel