Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Preise in Zwickau für Schulessen liegen zwischen 3,30 und 5,80 Euro. Der Kreiselternrat hatte einen Preisdeckel gefordert, aber die Lokalpolitik tut sich schwer damit.
Die Preise in Zwickau für Schulessen liegen zwischen 3,30 und 5,80 Euro. Der Kreiselternrat hatte einen Preisdeckel gefordert, aber die Lokalpolitik tut sich schwer damit. Bild: Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
Zwickau
Preisdeckel für Schulessen in Zwickau: Keine Entscheidung mehr vor der Wahl

Hinter verschlossenen Türen hat ein Ausschuss die Entscheidung auf die Zeit nach der Stadtratswahl verschoben. Die einen sprechen von einem Entgegenkommen, die anderen von einem Wahlkampfmanöver.

In der Frage, ob Eltern für das Schulessen ihrer Kinder künftig in Zwickau weniger bezahlen müssen, ist eine erste Entscheidung gefallen: Nämlich dass der Stadtrat darüber vor der Wahl nicht mehr entscheidet. Darauf einigte sich eine Mehrheit im nichtöffentlichen Teil des Finanzausschusses. Die Zwickauer Stadtverwaltung bestätigt, dass die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:15 Uhr
4 min.
Trotz Waldbrandgefahr: Diese Hexenfeuer sollen rund um Rochlitz und Mittweida lodern
Hexenfeuer und Maibaumaufstellen geraten in Rochlitz immer zum ganz großen Spektakel.
In der Walpurgisnacht können wieder mehrere Feuer entzündet werden. Einige Dörfer machen auch das Maibaumsetzen und den Tanz in den Mai zum Fest. Ein Überblick über die Termine in der Region.
Falk Bernhardt, Julia Czaja, Franziska Bernhardt-Muth
20.02.2025
3 min.
Am langen Arm verhungert? Preisdeckel für Schulessen in Zwickau vorerst vom Tisch
Kinder essen in der Kantine einer Grundschule Mittag. Einen Maximal-Preis von 4 Euro pro Essen soll es in Zwickau erst mal nicht geben.
Eine Preis-Obergrenze für Schulessen in Zwickau kommt vorerst nicht, obwohl keine Ratsfraktion sie kategorisch ablehnt. Nun mischt sich eine Gewerkschaft in die Debatte ein.
Elsa Middeke
22.04.2025
3 min.
Getränkebecher und Einweggeschirr bleiben ohne Steuern: Zwickauer Stadtrat lehnt eine Abgabe ab
Getränkebecher können auch weiterhin ohne Steuern im Müll entsorgt werden.
Die Mehrheit der Räte sieht keinen Nutzen in einer derartigen Abgabe. Vielmehr würden Gastronomen zusätzlich belastet. Auch das Müllproblem in der Stadt lasse sich so nicht lösen.
Frank Dörfelt
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
20:18 Uhr
2 min.
Für knapp 2000 Euro: Fans des Chemnitzer FC können ab sofort lebenslang Mitglied werden
Abstimmung mit himmelblauen Kärtchen bei der Mitgliederversammlung des CFC am Dienstagabend.
Im Stadion läuft am Dienstagabend die Mitgliederversammlung des Fußballvereins. Dabei wurde unter anderem eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die brisanten Punkte kommen erst noch.
Thomas Reibetanz
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel