Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fraktionen im Zwickauer Stadtrat sind sich einig: Schulessen muss bezahlbar bleiben. Trotzdem ist um einen möglichen Preisdeckel ein Streit entbrannt.
Die Fraktionen im Zwickauer Stadtrat sind sich einig: Schulessen muss bezahlbar bleiben. Trotzdem ist um einen möglichen Preisdeckel ein Streit entbrannt. Bild: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archiv
Zwickau

Preisdeckel für Schulessen in Zwickau wird zum politischen Zankapfel

Ein entsprechender Ratsantrag ist erneut vertagt worden. Dem BSW als Einreicher platzt deshalb der Kragen. Wie rechtfertigen die anderen Fraktionen, dass sie für eine Entscheidung noch Zeit brauchen?

Soll das Schulessen in Zwickau die Eltern künftig maximal 4 Euro kosten und die Stadt den darüber hinausgehenden Betrag übernehmen? Diese Frage steht im Raum, seit die BSW-Fraktion im Stadtrat Ende März einen entsprechenden Antrag eingebracht hat. Alle Fraktionen finden die Idee gut, doch im Finanzausschuss fehlt bisher ein Beschlussvorschlag....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:29 Uhr
2 min.
Austausch von 33 Gaza-Geiseln gegen 1.904 Palästinenser
Während der vereinbarten Waffenruhe für den Gazastreifen sollen 33 israelische Geiseln gegen 1.904 inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden.
Am Sonntag soll die Waffenruhe im Gazastreifen beginnen. In den kommenden sechs Wochen sollen dann 33 israelische Geiseln gegen 1.904 inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden.
02.12.2024
1 min.
BSW will in Zwickau „Kriegsdienstwerbung“ verbieten
Diese Werbung für Dienst in der Bundeswehr ist dem BSW ein Dorn im Auge.
Anlass für den Antrag im Stadtrat war Werbung der Bundeswehr auf Straßenbahnen in der Stadt. Jetzt muss sich der Haupt- und Verwaltungsausschuss damit beschäftigen.
Jana Klameth
14:15 Uhr
1 min.
Diskussion in Zwickau: Wie kann der Krieg Russlands gegen die Ukraine beendet werden?
Sevim Dagdelen kommt auf Einladung der BSW-Stadtratsfraktion nach Zwickau.
Die BWS-Stadtratsfraktion hat Sevim Dagdelen eingeladen. Das BSW setzt auf eine diplomatische Lösung.
Jens Arnold
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
11:30 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 18.01.2025
Spitzenvertreter der europäischen bürgerlich-konservativen Parteienfamilie EVP  treffen sich in Berlin
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
Mehr Artikel