Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Historisches Foto von der Prinzenraub-Aufführung in der Schlossruine Hartenstein.
Historisches Foto von der Prinzenraub-Aufführung in der Schlossruine Hartenstein. Bild: Heinz Sporon/Archiv Museum Burg Stein
Zwickau
Prinzenraub-Trickfilm: Aufführung wird wegen großer Nachfrage in die Hartensteiner Schule verlegt

Wiederaufführung ruft schon im Vorfeld großes Interesse hervor

Damit hatten die Veranstalter vom Paul-Fleming-Verein Hartenstein nicht gerechnet: Weil das Interesse an der Aufführung des Figurentrickfilms „Der Prinzenraub“ so groß ist, wird die Veranstaltung vom Fleming-Haus in die Mensa der Oberschule verlegt. Das hat der Vereins mitgeteilt. Die Aufführung am Samstag beginnt wie angekündigt um 16
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
4 min.
Menschenraub, Totschlag und ein Happy End: Hartenstein führt True-Crime-Story aus Sachsen in der Schlossruine auf
Bianca Jokisch, Susann Gramm und Ramona Markstein (von links) sind das Trio, das bei der für Juni 2025 geplanten Neuauflage der Prinzenraub-Festspiele in der Schlossruine Hartenstein die Fäden zieht.
Der Sächsische Prinzenraub hat alles, was ein Stück spannend macht. Im Juni 2025 kommt der wahre Kriminalfall von 1455 als Open-Air-Spektakel auf die Freilichtbühne in der Schlossruine Hartenstein.
Holger Weiß
03.02.2025
4 min.
Wiederentdeckung im Jubiläumsjahr: Hartensteiner bringt „Prinzenraub“ auf die Leinwand
Szenen aus dem Figurenspiel-Film von Friedrich Hoyer aus Hartenstein. Der 45-minütige Trickfilm über den Prinzenraub von 1455 erlebt am 8. Februar im Paul-Fleming-Haus seine Wiederaufführung.
„570 Jahre Prinzenraub“: Hartenstein feiert das Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Den Auftakt macht ein Trickfilm über den Kriminalfall aus dem 15. Jahrhundert. Wie der Filmemacher dazu kam.
Holger Weiß
10:49 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 27.03.2025
Emmanuel Macron umarmt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (l).
10:45 Uhr
2 min.
Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität: Elf Haftbefehle
Hunderte Einsatzkräfte der Polizei waren an den Durchsuchungen in mehreren Ländern beteiligt.
Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel