Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei spricht Personen an, die eine Kundgebung gegen eine AfD-Veranstaltung auf dem Hauptmarkt stören wollen. In der Nacht nach der Kundgebung vom 27. Juli kam es in Zwickau zu Provokationen und Auseinandersetzung.
Die Polizei spricht Personen an, die eine Kundgebung gegen eine AfD-Veranstaltung auf dem Hauptmarkt stören wollen. In der Nacht nach der Kundgebung vom 27. Juli kam es in Zwickau zu Provokationen und Auseinandersetzung. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Zwickau
Provokationen, Parolen, Sachbeschädigung: Junge Rechte zeigen in Zwickau Präsenz

Drohungen gegen die Zivilgesellschaft, Nazi-Schmierereien auf Denkmalen, eingeschlagene Fensterscheiben - Beobachter registrieren in Zwickau Straftaten mit rechtem Hintergrund und ziehen Parallelen.

Der Vorfall liegt nur wenige Tage zurück: Jugendliche aus dem rechten Milieu begleiten am 25. Januar die Kundgebung der Initiative für soziale Gerechtigkeit auf dem Zwickauer Hauptmarkt. Während der Veranstaltung bleiben Provokationen noch aus, danach wird gegrölt und gestört. Die Polizei greift ein, nimmt die Personalien von 15 Personen auf....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
03.03.2025
1 min.
Denkmal am Zwickauer Schwanenteich: Deshalb sind Treppen gesperrt
Die Treppen am Denkmal im Park am Zwickauer Schwanenteich sind zurzeit gesperrt.
Absperrgitter, Verbotsschilder - nicht alle Spaziergänger halten sich daran. Was der Grund für Absperrungen am Denkmal am Zwickauer Schwanenteich ist.
Holger Weiß
07:00 Uhr
3 min.
Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Zölle und Handelskriege könnten die deutschen Industrieexporte ausbremsen. (Archivbild)
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.
07:00 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
25.02.2025
2 min.
Rettungshubschrauber landet am Zwickauer Schwanenteich: Das war der Grund für den Einsatz
Rettungshubschrauber „Christoph 46“ landete am Dienstagvormittag im Park am Zwickauer Schwanenteich.
Die Landung von „Christoph 46“ hat am Dienstagvormittag Schaulustige in den Park am Schwanenteich gelockt.
Holger Weiß
Mehr Artikel