Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Westsachsenstadion wurde bis 2015 saniert. Jetzt fiel das Urteil im Rechtsstreit um den gescheiterten Umbau zur Fußballarena.
Das Westsachsenstadion wurde bis 2015 saniert. Jetzt fiel das Urteil im Rechtsstreit um den gescheiterten Umbau zur Fußballarena. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Prozess um altes Zwickauer Westsachsenstadion: Stadt unterliegt im jahrelangen Rechtsstreit mit Architekten

Nach über einem Jahrzehnt endet der Rechtsstreit um den Stadionumbau in Zwickau mit einem Urteil. Die Stadt muss zahlen. Doch ist damit wirklich das letzte Kapitel geschrieben?

Mehr als zehn Jahre nach Beginn des Prozesses um den Umbau des Westsachsenstadions in Zwickau ist das Zivilrechtsverfahren am Landgericht Zwickau jetzt zum vorläufigen Ende gekommen. Das Gericht verurteilte die Stadt Zwickau zur teilweisen Zahlung des von den Planern geforderten ausstehenden Honorars plus Zinsen. Außerdem wurde eine sogenannte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
27.06.2025
4 min.
Gewerkschaftshaus, Technologiezentrum, Liebesmauer: In Zwickaus Zentrum tut sich was
Vor dem neuen Gewerkschaftshaus, früher Zwickauer Bürgerschule, werden Schulgäßchen und Peter-Breuer Straße gepflastert.
Noch versperren Bauzäune an vielen Stellen im Zwickauer Stadtzentrum den Weg. Doch wo Peter-Breuer-Straße und Schulgäßchen aufeinandertreffen, wird der Wandel sichtbar.
Holger Weiß
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen halten das aus mehreren Gründen für problematisch.
18.06.2025
4 min.
Vom rustikalen Gasthaus zur exotischen Adresse: Nach jahrelangem Leerstand eröffnet „1975 Restaurant“ am Zwickauer Stadion
Die Familie von Restaurant-Inhaber Trong Cong Nguyen hat beim Umbau mitgeholfen (v. l.): sein Bruder Hoa Van Vo, seine Schwester Thi Thanh Ngyuen und sein Vater Trong Phong Nguyen.
Die frühere „Gaststätte am Stadion“ hat nach jahrelanger Durststrecke wieder einen Betreiber. Statt rustikal geht es dort nun exotisch, luftig und modern zu. Der Name ist eine Hommage an einen Mann, der für die Neueröffnung ordentlich geschwitzt hat.
Elsa Middeke
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
Mehr Artikel