Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch dieser neun Monate alte Labradorwelpe kam aus dem Ausland. Er wurde im Jahr 2021 im Tierheim Vielauer Wald wieder aufgepäppelt.
Auch dieser neun Monate alte Labradorwelpe kam aus dem Ausland. Er wurde im Jahr 2021 im Tierheim Vielauer Wald wieder aufgepäppelt. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
Prozess um illegalen Welpenhandel in Zwickau: Nachbarn lassen das Geschäft im Plattenbau auffliegen

Drei Frauen aus Ungarn wird vorgeworfen, junge Hunde mit gefälschten Papieren verkauft zu haben. Am zweiten Verhandlungstag wird klar, wie die Ermittler auf ihre Spur kamen.

Der illegale Handel mit Hundewelpen floriert. Laut Fiona Kaps vom Tierschutzverein „Vier Pfoten“ ist das ein europaweites Problem und ein Millionengeschäft für die Händler, die meist aus Osteuropa stammen. Trotz öffentlicher Warnungen lassen sich angehende Hundebesitzer weiterhin auf dubiose Geschäfte ein. So erging es offenbar auch einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
25.02.2025
4 min.
Illegaler Handel mit Hundewelpen: Amtsgericht Zwickau verurteilt drei Frauen
Wie dieser Welpe werden kleine Hunde oft in beengten Boxen nach Deutschland gebracht, nicht selten ohne vorgeschriebene Impfungen.
Der Richter sieht es als erwiesen an, dass die drei Angeklagten die Käufer der Hunde getäuscht haben. Wie hoch fällt die Strafe aus?
Frank Dörfelt
11:40 Uhr
2 min.
Sie sind die Besten ihres Faches: Handwerkskammer Chemnitz ehrt 200 Meister
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal.
Bei einer festlichen Feier in der Stadthalle sind genau 213 Meister-Absolventen geehrt worden. Das Event ist so wichtig, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Rede hielt.
Jana Peters
11:37 Uhr
4 min.
"Unrealistisch": Dortmunder Verballerer und das Europa-Aus
Julian Brandt (l.) und Maximilian Beier sind nach der Niederlage enttäuscht.
An Chancen mangelte es keineswegs. Mit einer Mischung aus Pech und Unvermögen verliert Dortmund in Leipzig und die Europapokal-Plätze aus den Augen. Zudem gibt es Unruhe um den Trainer.
Tom Bachmann, dpa
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
03.02.2025
4 min.
„Ist der Hund tot?“: Prozess um illegalen Welpenhandel in Zwickau
Illegal gehandelte Welpen beschäftigen die Behörden seit längerem.
Drei Ungarinnen sind in Zwickau angeklagt, Hundewelpen unter Vorspiegelung falscher Angaben verkauft zu haben. Aber der Prozessauftakt gestaltet sich mühsam.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel