Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Weiß' (Linke, rechts) Wahlkampf führte ihn am Freitag zu einem Kinderfest nach Werdau.
Alexander Weiß' (Linke, rechts) Wahlkampf führte ihn am Freitag zu einem Kinderfest nach Werdau. Bild: Thomas Michel
Zwickau
Rennen ums Zwickauer Landratsamt: Diese Strategien verfolgen die Kandidaten im Wahlkampf

Vor-Ort-Termine, soziale Medien, Internetseiten - einige Bewerber sind in diesen Tagen fast omnipräsent. Andere halten sich in einigen Bereichen zurück. Eine Analyse.

Alexander Weiß (Die Linke): Der Hohenstein-Ernstthaler gehört zu jenen Kandidaten, die die sozialen Medien rege nutzen. Auf Facebook und Instagram informiert er über Themen und Termine und reagiert auch schnell auf Kommentare. Auf Twitter ist der 29-Jährige schon seit drei Jahren aktiv. Weiß sagt, er würde seine Aktivitäten in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
20.02.2025
4 min.
#Bundestagswahl: Auf Tiktok, Instagram und Facebook – Wahlkampf im Erzgebirge
Wenige Tage vor der Bundestagswahl. Es ist die Zeit mit den zahlreichen Wahlplakaten an Straßenlampen, den Großplakaten, Wahlwerbung im TV und Radio sowie Flyern im Briefkasten. Und digital?
Jungwähler nutzen soziale Netzwerke, um sich zu informieren. Das offeriert eine aktuelle Medienstudie. Doch wenn vielleicht die letzte Messe für Wahlplakate gelesen ist, läuft dann der Wahlkampf online?
Katrin Kablau
20:02 Uhr
3 min.
Plötzlich Kurfürst August: Freiberger Ausstellung enthüllt historische Schätze
Update
Ein Hoch auf Kurfürst August: Birgit Lehmann als Kurfürstin Anna in der neuen Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg.
Kurfürst Augusts Erbe lebt: Eine neue Sonderausstellung in Freiberg offenbart seine Schätze. Was verbirgt sich hinter der „Silbernen Pforte“?
Heike Hubricht
20:01 Uhr
4 min.
Im Klingenthaler Alm-Streit entscheidet ein Richter: Weg ausbauen oder neue Zufahrt schaffen?
Wird die Bergstraße schmaler, wenn die Straße Zur Alm einen Meter verbreitert wird? Das Lasuv sieht keinen Zusammenhang.
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr drängt auf eine Verbreiterung des Alm-Weges. Die Stadt Klingenthal hofft, dass ein neuer Weg billiger wird. Beide Parteien streiten darüber vor dem Verwaltungsgericht.
Daniela Hommel-Kreißl
15.04.2025
3 min.
Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin: LKA nimmt Sache „sehr ernst“
Nach der Morddrohung hat das LKA Kontakt mit Constance Arndt aufgenommen.
Die Ermittlungen wegen der Drohung gegen Constance Arndt werden in Dresden geführt. Unterdessen ist das Netz voll von Reaktionen. Auch Sachsens Innenminister äußert sich.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel