Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einzelne Riesenbärenklau-Pflanzen können im Restmüll entsorgt werden.
Einzelne Riesenbärenklau-Pflanzen können im Restmüll entsorgt werden. Bild: Stadt Zwickau/Archiv
Zwickau
Riesenbärenklau bleibt hartnäckig: Zwickau setzt auf gemeinsame Bekämpfung

Im Zwickauer Stadtgebiet treibt der giftige Riesenbärenklau erneut aus – trotz jahrelanger Bekämpfung. Die Stadt rät Bürger zur Vorsicht und ruft gleichzeitig zur Mithilfe auf.

Die Saison des Riesenbärenklaus ist in vollem Gange, die Bekämpfungserfolge in Zwickau aus den Vorjahren stagnieren. Die invasive Pflanze beschäftigt die Stadtverwaltung schon seit vielen Jahren. Laut Sprecherin Heike Reinke sind deshalb wieder Fachfirmen unterwegs, um bekannte Standorte zu kontrollieren und die Pflanzen zu entfernen. Doch das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
28.04.2025
1 min.
Walpurgisnacht: In Zwickau dürfen 50 Hexenfeuer lodern
Am Vorabend des 1. Mai treffen sich die Zwickauer gern am Feuer.
Bei zunehmender Trockenheit werden Feuer in Waldnähe allerdings verboten.
Uta Pasler
06:00 Uhr
10 min.
Wann sollen wir denn jetzt noch nach Chemnitz kommen? Sechs Wochenendtipps für Auswärtige bis November
Über 100.000 Gäste kamen Ende Mai zum Hutfestival in Chemnitz. Bei dem Kleinkunstfestival spielten diesmal auch Planeten eine Rolle.
Es ist Halbzeit im Kulturhauptstadtjahr. Für die ersten Monate hatte „Freie Presse“ Wochenendtipps für den Besuch von außerhalb bis Juni gegeben, jetzt kommen welche für den Rest des Jahres.
Katharina Leuoth
27.05.2025
2 min.
Kindertag: Kommunale Einrichtungen locken zu Familienfesten in Zwickau
Eine Hüpfburg und vieles mehr – Zwickau lädt wieder zu Kindertagsfeiern ein.
Anlässlich des Kindertages sorgen in Zwickau das Freizeitzentrum Marienthal und das Jugendcafé „City Point und Spielhaus“ für viel Abwechslung. Zudem wirft ein Ferienprojekt seine Schatten voraus.
Jakob Nützler
06:00 Uhr
5 min.
Führungswechsel im Volleyballsportkreis Erzgebirge: 32-Jähriger übernimmt das Ruder – und hat viel vor
Beachvolleyball in Bockau: Arne Schlegel (l.) von den Keglern liefert sich in dieser Szene mit Marvin Sauerbaum vom Team Rasenbiersport ein Duell am Netz.
Michael Fugmann ist der neue Kopf der Volleyballer im Landkreis. Der Lauterer hat damit in diesem Sport bereits zwei offizielle Ämter inne. Und will mit der Zeit gehen.
Anna Neef
Mehr Artikel