Zwickau
Verlorene Schätze Zwickauer Museen sind voll mit Kunstschätzen. Im Laufe der Jahrzehnte sind jedoch einige davon verschwunden. "Freie Presse" hat sich auf deren Spuren begeben. Heute: 63 Gemälde werden 1937 als entartete Kunst beschlagnahmt.
Die vier Personen, drei Männer und eine Frau, die am 20. August 1937 das König-Albert-Museum in Zwickau betraten, waren keine gewöhnlichen Besucher. Sie gehörten der Reichskammer der bildenden Künste an. Ihr Auftrag: Kunstwerke beschlagnahmen, die die Nazis als "entartete Kunst" eingestuft hatten. Als sie das Museum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.