Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die „grauen Flecken“ beim Breitbandausbau soll der Landkreis Zwickau übernehmen.
Die „grauen Flecken“ beim Breitbandausbau soll der Landkreis Zwickau übernehmen. Bild: Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa
Zwickau
Schnelles Internet für Zwickau: Ausbau der grauen Flecken durch den Landkreis geplant

Zwickau will Landkreis in die Verantwortung einbinden, um „graue Flecken“ mit langsamer Internetverbindung zu beseitigen. Details sind noch nicht bekannt.

Die Stadt Zwickau plant, den Ausbau des Breitbandnetzes teilweise an den Landkreis zu übertragen. Der Stadtrat soll in seiner nächsten Sitzung einer entsprechenden Vereinbarung zustimmen. Betroffen sind Stadtgebiete, in denen das Telefonunternehmen innerhalb der nächsten drei Jahre keine verbindliche Zusicherung für eine Leistung von 500...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.06.2025
4 min.
Häusliche Gewalt im Landkreis Zwickau: „Es müsste zehn weitere Schutzplätze geben“
Nicht jeder, der von Gewalt betroffen ist, bekommt in der Region Zwickau einen sicheren Zufluchtsort.
Nicht jeder, der in Sachsen vor häuslicher Gewalt Schutz sucht, bekommt einen Schutzplatz. Petra Mrasek vom Verein Wildwasser Zwickauer Land sagt, in der Region Zwickau müssten mehr Plätze her. Doch dafür ist kein Geld da.
Elsa Middeke
07.06.2025
1 min.
Landkreis Zwickau plant Winterdienst: Kreistag entscheidet über 18.000 Tonnen Streusalz
Der Landkreis will für kommenden Winter 18.000 Tonnen Streusalz bestellen.
Die Kosten liegen mit 1,56 Millionen Euro um 211.000 Euro über der Planung. Der Landkreis muss im Winter ein 790 Kilometer langes Straßennetz räumen.
Frank Dörfelt
14.07.2025
4 min.
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Vor dem Landgericht Berlin beginnt der Mordprozess gegen einen Palliativmediziner. (Symbolbild)
Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.
Anne Baum und Marion van der Kraats, dpa
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
14.07.2025
3 min.
Pistorius nach Washington - Ukraine-Krieg im Mittelpunkt
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto)
Wie geht es weiter bei der Unterstützung der Ukraine? Zur Stärkung der Luftverteidigung werden neue Wege ausgelotet. Das dürfte auch Thema beim Washington-Besuch des Verteidigungsministers werden.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel