Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor der neuen Akku-Recycling-Anlage (v. l.) Heiko Nowak, Geschäftsführung WP Holding, Ministerpräsident Michael Kretschmer, Doreen Paesold-Runge, Geschäftsführung WP Holding, und Erlos-Geschäftsführer Matthias Schmidt.
Vor der neuen Akku-Recycling-Anlage (v. l.) Heiko Nowak, Geschäftsführung WP Holding, Ministerpräsident Michael Kretschmer, Doreen Paesold-Runge, Geschäftsführung WP Holding, und Erlos-Geschäftsführer Matthias Schmidt. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Schönfels: Firma Erlos recycelt E-Auto-Batterien

Kreislaufwirtschaft ist gerade in Bezug auf Rohstoffe ein zentrales Thema. Bei Erlos in Schönfels ist eine neue Anlage eingeweiht worden, die genau dort ansetzt. Der Ministerpräsident war dabei.

Aus der Bedeutung der Elektromobilität für die Verkehrswende ergibt sich die Notwendigkeit der Wiederverwertung gebrauchter E-Auto-Batterien. Die WP-Holding-Tochter Erlos Produktion und Montagen hat am Standort in Schönfels eine Li-Ionen-Akkurecycling-Anlage in Betrieb genommen. Gebaut von November 2023 bis Juni dieses Jahres, konnte diese nun...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
19.12.2024
9 min.
So viele Ministerinnen wie noch nie in Sachsen: Wer alles Michael Kretschmers neuer Regierung angehört
Das Kabinett III von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, von links oben nach rechts unten: Petra Köpping, Barbara Klepsch, Sebastian Gemkow, Regina Kraushaar, Constanze Geiert, Christian Piwarz, Conrad Clemens, Dirk Panter, Armin Schuster und Georg Ludwig von Breitenbuch.
Vier Neulinge nehmen am Kabinettstisch der CDU/SPD-Minderheitsregierung Platz. Erstmals wird es im Freistaat auch eine stellvertretende Ministerpräsidentin geben.
Tino Moritz
25.01.2025
5 min.
Trump lässt sich von Abtreibungsgegnern feiern
Beim "March for Life" hat Trump viele Fans.
In seiner ersten Amtszeit hat Trump die Mehrheit am Supreme Court verschoben - das Recht auf Abtreibung kippte. Auch jetzt sendet der Republikaner eine klare Botschaft an radikale Abtreibungsgegner.
16.12.2024
6 min.
Wahl des Ministerpräsidenten in Sachsen: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bei seiner Vereidigung kurz nach seiner Wahl am 20. Dezember 2019. Am Mittwoch stellt er sich erneut zur Wahl.
CDU-Bundesvize Michael Kretschmer kandidiert zum dritten Mal als sächsischer Ministerpräsident. Dieses Mal könnte er mehr Anläufe brauchen als 2017 und 2019. Die „Freie Presse“ mit den wichtigsten Fragen und Antworten.
Tino Moritz
25.01.2025
2 min.
Polizei: Drei Ordner bei Spiel Wolfsburg gegen Kiel verletzt
Bei der Partie zwischen Wolfsburg und Kiel in der Bundesliga kommt es zu einem Vorfall auf der Tribüne.
Beim Spiel von Wolfsburg und Kiel kommt es zu einer Auseinandersetzung im Gästebereich. Die Polizei berichtet von drei leicht verletzten Ordnern. Der Vorfall hat Auswirkungen auf die Stimmung.
Mehr Artikel