Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Blutspende-Wettbewerb am Kirchberger Gymnasium hat Tradition.
Der Blutspende-Wettbewerb am Kirchberger Gymnasium hat Tradition. Bild: A. Wohland/Archiv
Zwickau
Schüler, Lehrer oder Eltern: Wer kann in Kirchberg die meisten Blutspender mobilisieren?

Momentan stellen sich Schüler den mündlichen Abiturprüfungen. Später richten die Abiturienten am Christoph-Graupner-Gymnasium einen Blutspende-Wettbewerb aus.

Kirchberg.

Am Christoph-Graupner-Gymnasium in Kirchberg ist es Tradition, am Tag der Bekanntgabe der Abiturnoten einen Blutspende-Wettbewerb auszurichten – dieses Jahr schon zum 21. Mal. Organisiert wird der Wettstreit für Dienstag, 27. Mai, von 9.30 bis 15 Uhr von den Abiturienten – der Blutspendedienst Nord-Ost vom Deutschen Roten Kreuz ist vor Ort. Zum Spenden aufgerufen sind neben volljährigen Schülern auch die Lehrer und Eltern – welche Gruppe wohl die meisten Blutpräparate beisteuern kann? Laut DRK geht es den Schülern darum, auf die „Notwendigkeit vom Blutspenden vor allem bei jungen Leuten“ aufmerksam zu machen. Die Blutspendenaktion an der Schule ist offen für alle ab 18 Jahren: www.freiepresse.de/bskirchberg (nütz)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
21:23 Uhr
2 min.
5:5 nach 5:1 gegen England: Deutscher U19 droht EM-Aus
Said El Mala (r) gelangen zwei Tore beim 5:5 gegen England.
Im zweiten Gruppenspiel deutet alles auf einen Sieg für die U19-Junioren des DFB hin, dann folgt das böse Erwachen gegen England.
21.05.2025
1 min.
Burger-Menü als Dankeschön für Blutspende in Chemnitzer Diner
Gemeinsam laden das Restaurant „50´s ville Diner“ und das DRK zur Blutspendeaktion ein.
Zusammen mit dem Restaurant bittet das DRK Erwachsene, dabei zu helfen, dass auch über den Sommer Blutpräparate für Patienten bereitliegen.
Galina Pönitz
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
21:05 Uhr
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
08.06.2025
2 min.
Deutsches Rotes Kreuz ruft zur Blutspende vor den Ferien auf
In der Ferienzeit werden Blutspenden schnell einmal knapp. (Archivbild)
In der Sommerzeit werden Blutkonserven im Freistaat mitunter knapp - so die Erfahrungen der letzten Jahre. Das Deutsche Rote Kreuz richtet deshalb an die Sachsen einen Appell.
Mehr Artikel