Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annett Hertel - Vorsitzende des Kreiselternrats
Annett Hertel - Vorsitzende des Kreiselternrats Bild: Uwe Mann
Zwickau
Schulen setzen auf die Lüftungsampel

Zur Corona-Prävention sind Lüftungsanlagen oder Luftfilter in den Bildungseinrichtungen noch immer eher die Ausnahme. Grund dafür sind die Förderrichtlinien sowie ein anderes Hilfsmittel.

Die Schule hat gerade wieder angefangen, doch die Gedanken vieler Eltern gehen schon weiter: in den Herbst und den Winter, der möglicherweise die Coronalage wieder verschärft. Nach zwei Jahren Erfahrung mit der Pandemie wünschen sich die meisten, dass keine Schule mehr geschlossen werden muss. Da stellt sich die Frage: Was wurde getan, um für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
6 min.
Finnen bleiben die Glücklichsten - Deutschland auf Platz 22
Einmal lächeln, bitte! Die Zufriedenheit in Deutschland ist größer, als der allgemeine Eindruck vermittelt. (Symbolbild)
Finnland top, Deutschland gar nicht mal so schlecht, die USA auf dem absteigenden Ast: Der Weltglücksbericht zeigt, wie zufrieden die Länder der Erde sind. Und was Glück eigentlich bedeutet.
Steffen Trumpf, dpa
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
03.11.2024
4 min.
Sonnenenergie: Westsachsens Städte rüsten immer mehr Dächer um
Noch ist sie nicht scharf geschaltet, aber schon bald soll die Photovoltaik-Anlage in der Kita „Pusteblume“ in Werdau ans Netz gehen.
Kommunen nutzen Sonnenenergie sehr unterschiedlich. Das hat eine Umfrage der „Freien Presse“ ergeben. Während Städte wie Crimmitschau in Sachen Photovoltaik vorangehen, gibt es in Lichtenstein kein kommunales Gebäude mit einer Solaranlage auf dem Dach.
Uta Pasler
03.03.2025
4 min.
Auffallend, aber effektiv: Das hat der neue Superblitzer im Landkreis Zwickau bislang bewirkt
Seit zwei Wochen setzt das Landratsamt einen neuen Blitzer-Anhänger ein. Hier vor der Kita in Hartmannsdorf bei Kirchberg tappten die ersten Raser in die Falle.
Das Landratsamt setzt seit etwa zwei Wochen einen neuen Blitzer-Anhänger ein, mit dem man anderswo gute Erfahrungen gemacht hat. Die ersten Temposünder sind schon in die Falle getappt.
Jim Kerzig
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
20.03.2025
2 min.
Kalendarischer Frühling beginnt mild
Mancherorts - wie hier im südhessischen Landkreis Bergstraße - ist die Mandelbaumblüte zu bewundern.
Der Frühling beginnt in Deutschland mit standesgemäßem Wetter. Besonders die Menschen im Osten und Südosten können sich auf viel Sonne freuen.
Mehr Artikel