Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Rasen wird noch gemäht. Darüber hinaus verfällt das 04-Bad in Zwickau-Pölbitz immer mehr. Eine Rettung ist nicht in Sicht.
Der Rasen wird noch gemäht. Darüber hinaus verfällt das 04-Bad in Zwickau-Pölbitz immer mehr. Eine Rettung ist nicht in Sicht. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Sechste Badesaison in Folge ohne Zwickauer 04-Bad: Neubau oder nichts

Seit 2020 springt in der „Nulle“ keiner mehr ins Becken. Mindestens für die nächsten fünf Jahre wird sich das nicht ändern. Für eine Neubelebung gibt es nur eine einzige Möglichkeit.

Der Sommer lässt dieses Jahr auf sich warten, doch die Freibadsaison in der Region hat längst begonnen. Auch im traditionsreichen 04-Bad in Zwickau-Pölbitz, das 2027 sein 100-jähriges Bestehen feiern könnte, hatten viele auf einen Start gehofft. Seit der Schließung 2020 wegen Baufälligkeit warten die Fans auf eine Sanierung – bislang...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2025
2 min.
Kommentar zu Zwickauer 04-Bad: Nur ein Wunder kann es noch retten
Seit 2020 ist das 04-Bad geschlossen.
Die Stadt hat jahrelang zugesehen, wie das 04-Bad verfiel. Dabei hätte die Einrichtung bei rechtzeitigen Instandsetzungsarbeiten gerettet werden können. Aber im Rathaus war Sparen wichtiger.
Frank Dörfelt
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
17.06.2025
3 min.
Leseabenteuer aus dem Bus: Bücherbeutel für Mittelsachsens Kinder
Malte Knorr freut sich über den Lesebeutel, dem ihm Anne Rombach überreicht.
Die Mitarbeiterinnen der Fahrbibliothek steuern seit Jahrzehnten 46 Dörfer und Städte in Mittelsachsen an. Nun wartet sie mit einem neuen Angebot auf. Dabei können Kinder Preise gewinnen.
Georg Ulrich Dostmann
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
04.06.2025
2 min.
Zwickauer Zufahrtsschutzsystem ist bereit: Einsatz beim Weihnachtsmarkt wäre erstmals möglich
Bisher wurde der Zufahrtsschutz nur beim Zwickauer Stadtfest eingesetzt.
Bisher musste der Weihnachtsmarkt auf die 2020 angeschafften Sperren verzichten. Teilweise waren diese anderweitig vermietet. Das ist in diesem Jahr anders.
Frank Dörfelt
17.06.2025
4 min.
Zwickmühle auf der Zwickauer Bahnhofstraße: Fahrradfahrer zwischen Gleisen und Gehweg-Verbot
Achtung, der Fahrradweg endet hier: Nach dem offiziellen Radweg-Stück an der Zwickauer Bahnhofstraße herrscht bei Fahrradfahrern oft Verunsicherung, wo sie am sichersten fahren.
Wer auf der Bahnhofstraße mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat’s nicht leicht. Auf der Fahrbahn sorgen Straßenbahngleise mitunter für Unfälle. Auf dem Bürgersteig ist Fahrradfahren fast überall verboten. Braucht die Bahnhofstraße einen Fahrradweg?
Elsa Middeke
Mehr Artikel