Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Eingewöhnung dürfen beim Schwimmkurs die Eltern noch helfen: Monique Martin (Mitte) mit ihrer Tochter Pauline und Helene Hochstein im Waldbad Langenbach.
Zur Eingewöhnung dürfen beim Schwimmkurs die Eltern noch helfen: Monique Martin (Mitte) mit ihrer Tochter Pauline und Helene Hochstein im Waldbad Langenbach. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Seepferdchen-Urkunde statt Hundepaddeln: Warum Schwimmkurse in den Sommerferien wichtig, aber in Westsachsen selten sind

Kai König und der SV Hartenstein machen mit dem Sommerferienkurs in Langenbach ein gefragtes Angebot: Kinder lernen schwimmen, Eltern sind dankbar.

Es ist wie den sprichwörtlichen Sack Flöhe hüten, doch Kai König strahlt Ruhe aus: Während Badegäste im Wasser Abkühlung suchen, muss der Schwimmlehrer angehende „Seepferdchen“ im Auge behalten, die mit Schwimmsprosse oder Wassernudel Schwimmzüge machen: Kinder aus Hartenstein und Umgebung, die bei König das Schwimmen lernen. Die noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
5 min.
"Trost für Eltern" - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Schreit ein Baby oft und lange, ist das emotional oft sehr belastend. (Archivbild)
Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
04.07.2025
4 min.
Waldbad Langenbach mit neuem Gastro-Pächter: Wie er ankommt und was er vorhat
Peter Ludwig sieht in dem Waldbad-Imbiss die Basisstation für sein Geschäft. Seit vorigem Jahr ist der Reinsdorfer mit einem mobilen Catering-Service in der Region am Start.
Mit Peter Ludwig wagt sich ein Neuling ans schwierige Saisongeschäft im Waldbad Langenbach. Warum der Seiteneinsteiger dennoch Erfahrung mitbringt und zuversichtlich ist.
Holger Weiß
28.06.2025
4 min.
Tierisches Trekking am Fuße des Erzgebirges: Mit Lama Ludwig und den Langenbacher Alpakas auf Tour
Die Geschwister Ingo Sackmann und Ilka Arnold haben binnen drei Jahren in Langenweißbach den Alpakahof Langenbach aufgebaut.
Gerade mal drei Jahre gibt’s den Alpakahof Langenbach, das gemeinsame Projekt der Geschwister Ilka Arnold und Ingo Sackmann. Warum eine Wanderung mit Alpakas fast wie eine Therapie ist.
Holger Weiß
08.07.2025
2 min.
Marco Girnth verlässt ZDF-Krimi "SOKO Leipzig"
Schauspieler Marco Girnth verlässt die "SOKO Leipzig".
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie "SOKO Leipzig" dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.
Mehr Artikel