Zwickau
Sie machten den wohl dreckigsten Job
Steinkohlenbergbau in Zwickau - einst Basis für wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Heute: Die Kokereien (44/1).
Die Dampfmaschine, Sinnbild der Industriellen Revolution, benötigte viel Koks. Die im Zwickauer Revier gefundene backfähige Pechkohle eignete sich gut zur Koksherstellung. Zunächst nutzte man Meileröfen, die nach dem Prinzip der Holzkohlemeiler arbeiteten. Das Jahr 1830 datiert im Zwickauer Revier die Inbetriebnahme eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.