Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Trillerpfeifen und Plakaten drückten die VW-Beschäftigten am Rande der Betriebsversammlung ihren Ärger über die Ankündigungen des Vorstands aus.
Mit Trillerpfeifen und Plakaten drückten die VW-Beschäftigten am Rande der Betriebsversammlung ihren Ärger über die Ankündigungen des Vorstands aus. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Zwickau
So diskutiert das Netz über die VW-Krise: „Den überheblichen Mitarbeitern gönne ich das sogar“

Der angekündigte Sparkurs beim Autobauer ist Gesprächsthema Nummer eins in der Region Zwickau. Aus vielen Kommentaren in den sozialen Medien sprechen Missgunst und Schadenfreude.

Angst vor der Zukunft, Wut auf das Management: Das waren die vorherrschenden Gefühle bei der denkwürdigen Betriebsversammlung bei VW in Zwickau am Donnerstag, bei der Markenvorstand Thomas Schäfer von Tausenden Beschäftigten ausgebuht wurde. Bei Menschen, die nicht in Mosel arbeiten, ruft die Krise beim Autobauer aber auch andere Gefühle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
09.07.2025
3 min.
Volkswagen schwingt sich zum Marktführer für Elektroautos in Deutschland auf
Lag im Juni in Deutschland an der Spitze der Neuzulassungen von Elektroautos: Der VW ID.3, der in Zwickau vom Band rollt.
Der VW-Konzern trotzt der schwachen Autokonjunktur. Das liegt vor allem an steigenden Verkäufen von E-Autos. Auch Modelle aus Zwickau sind gefragt.
Christoph Ulrich
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert - und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
Mehr Artikel