Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
So kommt der Stadtgutschein bei den Zwickauern an

Das Rathaus feiert den Geschenk-Gutschein als Erfolg. Bei den Partnern sieht's anders aus: Nicht alle Händler, Gastronomen & Co. sind begeistert. Das hat mehrere Gründe.

Anfang des Jahres lief's noch ganz gut. Dann lief es sich tot. Ivana Sonntag aus der Blumerie sagt: "In den letzten zwei Monaten kam gar kein Kunde mehr mit einem Stadtgutschein." Die Guthabenkarte, die sich bei über 90 Händlern, Gastronomen und Dienstleistern in Zwickau einlösen lässt, ist laut Rathaus nach rund einem Jahr als Erfolg zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
24.01.2025
3 min.
Milchreis-Spende vom Zwickauer Weihnachtsmarkt lässt Kita-Traum von Cafeteria wahr werden
Madline Hauschild und Silvio Stich (vorn) haben für den Zwickauer Kinderhausverein wochenlang den Kochlöffel geschwungen. Nun übergaben sie Ronny Müller (hinten links), Leiter der Kita „Alter Steinweg“, und Vereinsgeschäftsführer Hans-Jürgen Melle ihre Geldspende.
Milchreis macht Möbel möglich: Der Erlös aus dem Verkauf der süßen Leckerei auf dem Weihnachtsmarkt geht an den Zwickauer Kinderhausverein. Damit wird ein kulinarischer Traum für Kinder verwirklicht – und noch mehr.
Elsa Middeke
20.02.2025
4 min.
Rechtsmediziner Michael Tsokos zu gefundenem Schädel in Zwickau: „Den würde ich gern mal sehen“
Rechtsmediziner Michael Tsokos - im Bild bei seinem Vortrag in Zwickau im Januar - hat schon über hundert Schädel-Funde untersucht.
Michael Tsokos gilt als bekanntester Rechtsmediziner Deutschlands. Der international gefragte Experte erklärt, was eine Schädel-Analyse über den Toten verraten kann. Und was hinter dem Schädel stecken könnte, den ein Spaziergänger in Zwickau entdeckt hat.
Elsa Middeke
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
06:58 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Noch während ein Eisberg im Lake Michigan treibt, geht Rusty Malkemes schon kiteboarden
07:09 Uhr
5 min.
Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
McLaren ist erstmal das Maß der Dinge.
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
Mehr Artikel