Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Steiner, Tilo
Zwickau
So oder so könnte das Areal der Kunstlederfabrik bald aussehen

Die Stadt Kirchberg stellt drei Studien vor und hofft auf Investoren. Es soll ein Mischgebiet werden, nicht nur für Generationen.

Der Spielplatz mit einer Extra-Wiese und der Kinderclub im alten Gemeindeamt gelten als gesetzt. Doch was soll noch entstehen auf dem Gelände der alten Kunstlederfabrik in Saupersdorf, die in diesem Jahr abgerissen wurde? Noch hat die Abrissfirma dort zu tun, doch schon liegen erste Studien zur Entwicklung dieses 27.000 Quadratmeter großen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
08.07.2025
3 min.
Kirchberg muss marode Feuerwehrgerätehäuser ersetzen: In welchem Ortsteil zuerst gebaut werden soll
Das angemietete Depot der Feuerwehr Cunersdorf. Kirchberg plant einen Neubau im Ortszentrum.
Für die Depots in Cunersdorf und Saupersdorf wird Ersatz benötigt. Wo die Neubauten stehen sollen, ist klar. Wann gebaut wird und woher das Geld dafür kommt, ist noch offen.
Holger Weiß
06.05.2025
4 min.
„Nur der Borkenkäfer kann uns stoppen“: Warum in Kirchberg ein Verein einen Park pachten will
Arbeitseinsatz im Saupersdorfer Park: Friedemann Petzold (vorn) und Stephan Poller legen zugewachsene Wege frei.
Noch vor Jahresfrist knirschte es zwischen den Parkrettern von Saupersdorf und der Stadtverwaltung Kirchberg. Doch mit der Vereinsgründung hat das Gartendenkmal wieder eine Perspektive.
Holger Weiß
13:21 Uhr
2 min.
Vettel schließt mit Formel 1 als Fahrer ab
Ein Comeback als Fahrer wird es von Sebastian Vettel in der Formel 1 nicht mehr geben.
Eines ist für Sebastian Vettel klar: Die Formel 1 als Fahrer ist für ihn Vergangenheit. Warum, sagt er nun einem Fachmagazin.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:20 Uhr
7 min.
„Nie wieder Regionalliga!“: Kunstfestival „Begehungen“ startet Freitagabend in der Kulturhauptstadt im XL-Format
Im kolosshaften entkernten Kühlturm haben Soundkünstler Victor Nebbiolo di Castri und Harfenspielerin Valeria Zane aus Italien die Klanginstallation „Aural Dissipation“ entwickelt.
Was ist das Besondere an den „Begehungen“ im Kulturhauptstadtjahr? Was ist das Thema? Warum gab es Drama? Und was sollte man unbedingt gesehen (oder gehört) haben?
Katharina Leuoth
Mehr Artikel