Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Priesterhäuser-Leiterin Alexandra Hortenbach und Museumsmitarbeiter Daniel Jakob (l.) freuen sich, in der neuen Weihnachtsausstellung auch die Pyramiden-Kunst von Klaus Benke breitem Publikum vorstellen zu können.
Priesterhäuser-Leiterin Alexandra Hortenbach und Museumsmitarbeiter Daniel Jakob (l.) freuen sich, in der neuen Weihnachtsausstellung auch die Pyramiden-Kunst von Klaus Benke breitem Publikum vorstellen zu können. Bild: Ludmila Thiele
Zwickau

Solche Miniaturen gibt es nur in Zwickau: Eine geschnitzte Pyramide aus einer Haselnuss

Die Priesterhäuser eröffnen am 30. November ihre Weihnachtsausstellung. Die Schau „Räuchermännchen, Pyramide & Co.“ lädt bis zum 12. Januar in die Welt der erzgebirgischen Volkskunst ein.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Weihnachtsausstellung in den Priesterhäusern sind die kunstvollen Weihnachtspyramiden des Zwickauers Klaus Benke, die in „Nussschalen“ wie Pfefferkörnern oder Kokosnüssen eingebaut sind. Durch seine Großeltern fühle er sich als Erzgebirger. Die Werke des heute 69-Jährigen sind so einmalig, dass...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:14 Uhr
2 min.
Späte Rettung: Manchester verhindert peinliche Pleite
Da ist der Ball im Tor für Southampton.
Manchester United ist weiter ein Schatten vergangener Zeiten. Erst in der Schlussphase verhindert Englands Fußball-Rekordmeister eine Heim-Schlappe.
21:40 Uhr
2 min.
Selenskyj würdigt milliardenschwere Waffenhilfe aus London
Der britische Premierminister Keir Starmer (M.) ließ sich in Kiew mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (l.) Militärdrohnen zeigen.
Nach einem Treffen mit dem britischen Premier Starmer zeigt sich der ukrainische Präsident Selenskyj zufrieden. Er berichtet über Zusagen bei der Militärhilfe über mehrere Milliarden.
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
06.01.2025
1 min.
Zwickau: Ausstellung zum Jahresauftakt im „Projekt 46“
Die Ausstellung „Start ins neue Jahr“ wird im „Projekt 46“ in Zwickau gezeigt.
Caroline Müller-Karl und Mandy Simon zeigen einen Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeit.
Ludmila Thiele
02.12.2024
3 min.
Schlossadvent in Zwickau: Planitzer Ur-Pyramide zieht im Innenhof des Clara-Wieck-Gymnasiums alle Blicke auf sich
Die Mitglieder des Planitzer Schnitzvereins 1908 – im Bild Detlef Illig (r.) und Moritz Malkhoff – haben am Sonntag voller Stolz den Prototyp der Planitzer Weihnachtspyramide präsentiert.
Getreu dem Erich-Kästner-Spruch „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ haben Planitzer aus der Not eine Tugend gemacht. Sie haben den 1. Schlossadvent aus der Taufe gehoben.
Ludmila Thiele
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel