Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klaus Fischer - Vorsitzender der Freunde Aktueller Kunst
Klaus Fischer - Vorsitzender der Freunde Aktueller Kunst Bild: Matthias Zwarg
Zwickau
Solidarität mit von Rechten bedrängtem Zwickauer Galeristen

OB Arndt hat dem von Rechten schikanierten Kunstvereinschef Klaus Fischer Unterstützung zugesagt. Das Bekenntnis hatten mehr als 80 Persönlichkeiten aus der Kunstszene eingefordert.

Klaus Fischer und Oberbürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) kennen sich persönlich, die Galerie in der Hauptstraße liegt nur 400 Meter vom Rathaus entfernt, und Arndt war auch schon bei Veranstaltungen der Freunde Aktueller Kunst vor Ort. Dass die OB dem Kunstvereinschef in einem Brief ihre Unterstützung zusagt, hat viel damit zu tun, dass es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:15 Uhr
2 min.
Frontalcrash auf B 101 im Erzgebirge: Zwei Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz
Update
Unfallstelle in Raschau: Ein Rettungshubschrauber brachte einen der beiden Schwerverletzten nach Chemnitz.
Ein Frontalzusammenstoß hat sich auf der Bundesstraße 101 im Erzgebirge ereignet. Dabei wurden zwei Menschen schwer verletzt. Die Feuerwehr musste hydraulisches Rettungsgerät einsetzen. Ein Hubschrauber kam zum Einsatz.
Beate Kindt-Matuschek
11.06.2025
4 min.
OB Arndt und ihre Rasselbande: Mangelt es den Zwickauer Stadträten an Disziplin?
Weil zu viel durcheinandergeredet wird, bittet Constance Arndt Gerd Drechsler (Mitte), Wolfgang Elsel und andere Zwickauer Stadträte regelmäßig um mehr Konzentration.
Immer wieder ermahnt Constance Arndt die Stadträte, weil sie mit dem Nebenmann quatschen und nicht bei der Sache sind. Ein Stadtrat wirft der OB deshalb „oberlehrerhafte Manieren“ vor. Was ist da los?
Johannes Pöhlandt
15:15 Uhr
3 min.
Abriss der berühmten Ulrich-Villa: Wie geht Glauchaus neue Stadtführerin damit um?
Bis auf die Grundmauern ist die berühmte Ulrich-Villa in Glauchau abgerissen.
Vom Wohn- und Firmensitz des berühmten Glauchauer Baumeisters ist nichts mehr übrig. Welche Rolle die ehemalige Villa in den künftigen Stadtführungen spielt.
Stefan Stolp
03.06.2025
2 min.
25.000 Stimmen setzen starkes Zeichen: Endspurt für Petition zum Erhalt des Theaters Plauen-Zwickau
Protestkundgebung der Theaterschaffenden vor dem sächsischen Landtag.
Ein regionaler Appell wird zur globalen Bewegung: Unterstützung für das Theater Plauen-Zwickau aus allen Ecken der Welt.
Thomas Croy
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel