Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Springbrunnen liegt seit 2016 auf dem Trockenen. Jetzt gibt es Schäden an der Anlage.
Der Springbrunnen liegt seit 2016 auf dem Trockenen. Jetzt gibt es Schäden an der Anlage. Bild: Frank Dörfelt
Zwickau
Sorgen um den ‚De Spinn‘ Brunnen: Am ehemaligen Wasserspiel in Wilkau-Haßlau treten immer mehr Schäden auf

Der Brunnen, Symbol der textilen Tradition, steht seit 2016 trocken. Eine Reparatur ist fast ausgeschlossen. Das Becken wurde bepflanzt. Doch jetzt macht die Bausubstanz Probleme.

„De Spinn“, der Springbrunnen auf dem neuen Markt in Wilkau-Haßlau, erinnert an die 130-jährige Tradition der Textilindustrie der Stadt. Doch seit 2016 bleibt er trocken. Zwölf Jahre nach der Einweihung stellte sich heraus, dass die unterirdischen Installationen schlampig gebaut und für Wartungsarbeiten vollkommen unzugänglich waren. Geld...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
3 min.
Neues Wohngebiet zwischen Wilkau-Haßlau und Zwickau: Warum will dort keiner bauen?
Die Fläche bleibt weiterhin eine Grünfläche.
Auf einer Wiese am Wilkau-Haßlauer Stadtrand sollen eigentlich 40 Einfamilienhäuser entstehen. Aber der Investor hat seine Pläne vorerst auf Eis gelegt.
Frank Dörfelt
16:30 Uhr
2 min.
Praxisnahe Angebote: Große Resonanz auf Karrieremesse der TU Bergakademie Freiberg
Reger Andrang herrschte in der Mittagszeit bei den Ausstellern der Karrieremesse in Freiberg. Hier bei Maschinenbauingenieur Richard Persicke von der Firma K+ S.
Die Karrieremesse Orte der Ressourcenuniversität war auch in diesem Jahr wieder stark besucht.
Eckardt Mildner
16:30 Uhr
3 min.
Radfahren in Glauchau: Eine gute und eine schlechte Nachricht
Gefährlich für Radfahrer wird es auf der B 175 in Glauchau.
Kaum ist in Glauchau die neue Radverbindung zwischen Innenstadt und Stausee komplett, kommt der Fahrradclub mit einer negativen Botschaft um die Ecke.
Stefan Stolp
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
14.05.2025
1 min.
Diska bleibt: Stadt Wilkau-Haßlau investiert 8000 Euro in Reparaturen für Einkaufsmarkt
Der Diska-Markt bleibt bis mindestens 2029 in Wilkau-Haßlau.
Diska-Markt bleibt Kunden erhalten: Mietvertrag verlängert, Stadt investiert in Instandhaltung. Wichtige Einnahmequelle für die klamme Stadtkasse.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel