Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
6,3 Millionen Euro machen die Fördermittel aus. Zehn Millionen Euro muss die Stadt an Eigenmitteln tragen.
6,3 Millionen Euro machen die Fördermittel aus. Zehn Millionen Euro muss die Stadt an Eigenmitteln tragen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Sporthalle Neuplanitz: Geldsegen kurz vor den Wahlen - das gab es schon mal

Déjà-vu: Erst das Schocken-Kaufhaus, jetzt die Ballsporthalle. Immer kurz vor Wahlen kommt Geld für Prestigeobjekte aus Dresden. Zwickau muss jetzt beweisen, dass die Stadt die Halle wirklich will.

Die Freude war groß, als der Fördermittelbescheid für den Sporthallenneubau auftauchte. Nicht nur die Handballfans haben sich das seit langem gewünscht. Doch es bleiben Fragen. Gibt es Geldsegen nur noch im Wahlkampf? Irgendwie war es ein Déjà-vu-Erlebnis. Vor fünf Jahren, einige Monate vor der Landtagswahl, stand Michael Kretschmer vor dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
08.01.2025
4 min.
Neue Sporthalle Neuplanitz: Warum die künftige BSV-Heimspielstätte in Zwickau nicht nur Anhänger hat
Ausverkaufte Zwickauer Stadthalle beim Bundesliga-Handballspiel BSV Zwickau gegen HSG Bensheim/Auerbach. Die neue Ballsporthalle in Neuplanitz soll 1500 Zuschauern Platz bieten, was Anwohner Parkchaos befürchten lässt.
Was Fans der Zwickauer Handballfrauen in Vorfreude versetzt, lässt Nachbarn der geplanten Ballsporthalle in Neuplanitz neues Parkchaos befürchten. Was die Stadt Zwickau dagegen tun will.
Holger Weiß
09:00 Uhr
2 min.
Chemnitzer Literaturgespräche: Gedankenaustausch über Roman und Sachbuch
Blick in die Stadtbibliothek. In deren Veranstaltungssaal findet am 14. Januar das Chemnitzer Literaturgespräch statt.
Wer sich für Literatur interessiert und mit Gleichgesinnten darüber diskutieren will, ist am 14. Januar in die Chemnitzer Stadtbibliothek genau richtig.
Galina Pönitz
11.10.2024
2 min.
Neubau einer Handballhalle in Zwickau: Warum ist die Entscheidung schon wieder vertagt worden?
Die alte Ballsporthalle in Neuplanitz entspricht nicht mehr den modernen Anforderungen.
Die Finanzierung liegt vor, 6 Millionen vom Freistaat sind auch zugesagt, aber eine Mehrheit im Finanzausschuss ist noch nicht in Sicht. Die Ausschussmitglieder sehen noch einen Haken.
Frank Dörfelt
09:00 Uhr
1 min.
Ab Mitte Januar: Sachsenforst fällt Bäume im Markneukirchener Stadtwald
Am Oberen Berg in Markneukirchen findet von Mitte Januar bis Mitte März Holzeinschlag statt.
Am Oberen Berg, südlich von Heiterer Blick und Bergfestplatz, werden etwa 5000 Festmeter Holz eingeschlagen. Was danach in den Bereichen passiert.
Ronny Hager
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel