Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeisterin Dorothee Obst möchte, dass sich die Kirchberger mit dem Thema Atommüllendlager befassen. Deshalb hatte sie Vertreter der Bundesgesellschaft für Endlagersuche wie Frank Meier (l.) in die Stadt eingeladen.
Bürgermeisterin Dorothee Obst möchte, dass sich die Kirchberger mit dem Thema Atommüllendlager befassen. Deshalb hatte sie Vertreter der Bundesgesellschaft für Endlagersuche wie Frank Meier (l.) in die Stadt eingeladen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Standortsuche für Atommüll-Endlager: Darum ist Kirchberg noch im Rennen

Öffentlichkeit herstellen, Bürger einbeziehen, Wissen vermitteln - das bezweckt Kirchberg mit einer Infoveranstaltung zur Standortsuche für das Atommüll-Endlager. Was hat der Abend gebracht?

Deutschland braucht ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll aus seinen Kernkraftwerken. Das letzte wurde 2023 abgeschaltet, doch wohin mit dem radioaktiven Abfall, das ist noch nicht entschieden. Darum kümmert sich die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE). Die BGE sucht nach geeigneten Standorten. Gut die Hälfte des Bundesgebietes ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:07 Uhr
3 min.
TSG-Star Kramaric übt massiv Kritik: "Große Scheiße im Club"
Stürmer Andrej Kramaric ist bedient.
Abstiegskampf, neun sieglose Partien: Die Nerven bei der TSG 1899 Hoffenheim liegen nach dem 0:5 in München blank. Club-Idol Andrej Kramaric macht seinem Ärger Luft. Und wie.
03.10.2024
3 min.
Standortsuche für Atommüll-Endlager im Landkreis Zwickau: Infoveranstaltung in Kirchberg geplant
Behälter mit radioaktiven Abfällen im atomaren Zwischenlager in Gorleben. Doch gesucht wird ein Standort für ein Atommüll-Endlager in Deutschland. Dazu gibt es im November eine Infoveranstaltung in Kirchberg.
Die Region im Süden des Kreises Zwickau gehört zu den Gebieten, die die Bundesgesellschaft für Endlagerung im Blick hat. Wie die Bürgermeisterin den Prozess begleiten will.
Holger Weiß
27.11.2024
4 min.
Warum Nuklear-Experten jetzt fast ganz Sachsen aus der Atommüll-Endlagersuche streichen wollen
Ein Warnhinweis "Radioaktiv" hängt am Eingang vom Transportbehälterlager im atomaren Zwischenlager in Gorleben. Geht es nach Experten, dann könnte Sachsen ein Endlager erspart bleiben.
Geht es nach der Entsorgungskommission, dann könnte bald fast ganz Sachsen aus der Endlagersuche ausscheiden. Die Kirchberger Bürgermeisterin sieht das als positives Zeichen. Sie will aber wachsam bleiben.
Jens Eumann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
21:01 Uhr
4 min.
Trump, der Allmächtige: Stärker denn je in zweiter Amtszeit
Trump geht mit deutlich mehr Macht in seine zweite Amtszeit. (Archivbild)
In seinen ersten Regierungsjahren richtete Donald Trump großes Chaos an. In seine zweite Runde im Weißen Haus geht er mit deutlich mehr Macht und kaum Gegengewichten.
Mehr Artikel